Die Kernerzählung der Bibel

26.12.18 – Eckhard Piegsa

Predigttext

Jesaja 11.1-10: Und es wird ein Reis hervorgehen aus dem Stamm Isais und ein Zweig aus seiner Wurzel Frucht bringen. Auf ihm wird ruhen der Geist des HERRN, der Geist der Weisheit und des Verstandes, der Geist des Rates und der Stärke, der Geist der Erkenntnis und der Furcht des HERRN. Und Wohlgefallen wird er haben an der Furcht des HERRN. Er wird nicht richten nach dem, was seine Augen sehen, noch Urteil sprechen nach dem, was seine Ohren hören, sondern wird mit Gerechtigkeit richten die Armen und rechtes Urteil sprechen den Elenden im Lande, und er wird mit dem Stabe seines Mundes den Gewalttätigen schlagen und mit dem Odem seiner Lippen den Gottlosen töten. Gerechtigkeit wird der Gurt seiner Lenden sein und die Treue der Gurt seiner Hüften. Da wird der Wolf beim Lamm wohnen und der Panther beim Böcklein lagern. Kalb und Löwe werden miteinander grasen, und ein kleiner Knabe wird sie leiten. Kuh und Bärin werden zusammen weiden, ihre Jungen beieinanderliegen, und der Löwe wird Stroh fressen wie das Rind. Und ein Säugling wird spielen am Loch der Otter, und ein kleines Kind wird seine Hand ausstrecken zur Höhle der Natter. Man wird weder Bosheit noch Schaden tun auf meinem ganzen heiligen Berge; denn das Land ist voll Erkenntnis des HERRN, wie Wasser das Meer bedeckt. Und es wird geschehen zu der Zeit, dass die Wurzel Isais dasteht als Zeichen für die Völker. Nach ihm werden die Völker fragen, und die Stätte, da er wohnt, wird herrlich sein. (Luther 2017)



Stichpunkte

1. Der Stumpf bringt Frucht

2. Das Wirken des Geistes Gottes

3. Gerechtigkeit und Treue/Wahrheit

4. Gott richtet durch sein Wort

5. Gottes Heil umfasst die Schöpfung

6. Gottes Gesalbter ist die Mitte

Lieder

Lied 57: Herbei, o ihr Gläub‘gen
Lied 26: Freue dich, Welt
Lied 46, 1-5: Dies ist der Tag, den Gott gemacht
Nr. 801: Glaubensbekenntnis von Nizäa
Lied 65: Lobt Gott, ihr Christen
Lied 34, 1 & 4-6: Nun jauchzet, all ihr Frommen (Melodie 625)

Audio Download


Zum Predigten-Archiv