Jahr: 2011
Predigtvorbereitung für den Altjahresabend 2011 | ||||||||||||||||||||||||
gehalten von: Pastor Olaf Latzel / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Ich habe keine Zeit! |
||||||||||||||||||||||||
Predigttext: Psalm 90, 10 |
||||||||||||||||||||||||
Unser Leben fährt schnell dahin, als flögen wir davon! |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
1. Ich habe keine Zeit, weil meine Zeit von mir schlecht verwaltet wird! |
||||||||||||||||||||||||
2. Ich habe keine Zeit, weil meine Zeit vom Teufel vergewaltigt wird! |
||||||||||||||||||||||||
3. Ich habe keine Zeit, weil meine Zeit nur sehr begrenzt ist! |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gott der Herr, der Vater der Sohn und der Heilige Geist, segne und behüte deine Zeit in 2012! |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) |
1. | 380,1-6, | Der du die Zeit in Händen hast | ............................... | ............................... | |
2. | 447,1-3 | Meine Zeit steht in deinen Händen | |||
3. | 682,1-3 | Jesus soll die Losung sein |
Predigtvorbereitung für den 1.Sonntag nach Heilig Abend 2011 / 25.12.2011 | ||||||||||||||||||||||||
gehalten von: Pastor Olaf Latzel / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Trauerrede über ein gescheitertes Leben! |
||||||||||||||||||||||||
Predigttext: Mt 2,19 |
||||||||||||||||||||||||
Als aber Herodes gestorben war. |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
1. Herodes lebte irdisch! |
||||||||||||||||||||||||
2. Herodes lebte in Angst! |
||||||||||||||||||||||||
3. Herodes lebte für den Tod! |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Lebe nicht wie Herodes! Lebe für Jesus! |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) |
1. | 57,1-4, | Herbei oh ihr Gläubigen | ............................... | ............................... | |
2. | 59,1-4 u. 9 | Ich steh an deiner Krippe hier | |||
3. | 68,1-3 | Oh du fröhliche |
Predigtvorbereitung für Heiligabend den 24.12.2011 | ||||||||||||||||||||||||
gehalten von: Pastor Olaf Latzel / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Predigttext: Tit 2,11 |
||||||||||||||||||||||||
Es ist erschienen die heilsame Gnade Gottes allen Menschen. |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
1. Was heißt Gnade Gottes? |
||||||||||||||||||||||||
2. Wozu brauchst du die Gnade Gottes? |
||||||||||||||||||||||||
3. Wie bekommst du die Gnade Gottes? |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gott, der Vater, der Sohn und der Heilige Geist, schenke dir die Erkenntnis seiner Gnade in Jesus Christus! |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) |
16 Uhr | mit Anspiel der Kinder | 18 Uhr | |||
1. | 77,1-6 u. 15, | Vom Himmel hoch | 1. | 65,1-6, | Lobt Gott ihr Christen |
2. | 57,1-4 | Herbei, oh ihr Gläubigen | 2. | 77,1-8 | Vom Himmel hoch |
3. | 75,1-3 | Stille Nacht heilige Nacht | 3. | 68,1-3 | Oh du fröhliche |
4. | 68,1-3 | Oh du fröhliche |
Predigtvorbereitung für den 4. Advent / 18.12.2011 | ||||
gehalten von: Pastor Olaf Latzel / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() So ist Gott! - Die Herrlichkeit Gottes |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Predigttext: 2.Mose 33,18-23 |
||||
1. Die Sehnsucht nach der Herrlichkeit Gottes! Und Mose sprach: Lass mich deine Herrlichkeit sehen! (2.Mo 33,18) | ||||
2. Die Schwierigkeit mit der Herrlichkeit Gottes! Mein Angesicht kannst du nicht sehen; denn kein Mensch wird leben, der mich sieht. (2.Mo 33,20) | ||||
3. Die Sichtbarkeit der Herrlichkeit Gottes! Ich will vor deinem Angesicht all meine Güte vorübergehen lassen und will vor dir kundtun den Namen des HERRN: Wem ich gnädig bin, dem bin ich gnädig, und wessen ich mich erbarme, dessen erbarme ich mich. (2.Mo 33,19) | ||||
![]() |
||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) | ||||
1. 26,1-3 (Freue dich Welt) |
||||
2. 32,1-5 (Macht hoch die Tür) |
||||
3. 40,1-3 (Tochter Zion freue dich) |
||||
![]() |
||||
![]() |
Predigtvorbereitung für den 3. Advent / 11.12.2011 | ||||
gehalten von: Pastor Olaf Latzel / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() So ist Gott! - Die Liebe Gottes |
||||
![]() Als er aber noch weit entfernt war, sah ihn sein Vater und es jammerte ihn; er lief und fiel ihm um den Hals und küsste ihn. Der Sohn aber sprach zu ihm: Vater, ich habe gesündigt gegen den Himmel und vor dir; ich bin hinfort nicht mehr Wert, daß ich dein Sohn heiße. Aber der Vater sprach zu seinen Knechten: Bringt schnell das beste Gewand her und zieht es ihm an und gebt ihm einen Ring an seine Hand und Schuhe an seine Füße und bringt das gemästete Kalb und schlachtet es. Laßt uns essen und fröhlich sein. |
||||
![]() |
||||
Predigttext: Lukas 15,19-23 |
||||
1. Die Liebe Gottes macht frei! | ||||
2. Die Liebe Gottes verzeiht! | ||||
3. Die Liebe Gottes erfreut! | ||||
![]() |
||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) | ||||
1. 280,1-8 (Gott liebt diese Welt) |
||||
2. 295,1-7 (Gott ist die Liebe) |
||||
3. 26,1-3 (Freue dich Welt) |
||||
![]() |
||||
![]() |
Predigtvorbereitung für den 2. Advent / 04.12.2011 | ||||
gehalten von: &xnbsp; Pastor Bernd Bierbaum / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() So ist Gott! - Gottes Sehnsucht |
||||
![]() Ach dass du den Himmel zerrissest und führest herab, dass die Berge vor dir zerflössen, 64 1 wie Feuer Reisig entzündet und wie Feuer Wasser sieden macht, dass dein Name kundwürde unter deinen Feinden und die Völker vor dir zittern müssten, 2 wenn du Furchtbares tust, das wir nicht erwarten und führest herab, dass die Berge vor dir zerflössen! 3 und das man von alters her nicht vernommen hat. Kein Ohr hat gehört, kein Auge hat gesehen einen Gott außer dir, der so wohltut denen, die auf ihn harren. |
||||
![]() |
||||
Predigttext: Jesaja 63,19b - 64,3 |
||||
1. Ich habe das alles satt | ||||
2. Krank vor Sehnsucht | ||||
2. Wenn Jesus nur bald wiederkommen würde | ||||
![]() Maranatha - Unser Herr kommt! |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
Predigtvorbereitung für den 1. Advent / 27.11.2011 | ||||
gehalten von: Pastor Olaf Latzel / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() |
||||
Katechismuspredigt zum Zorn Gottes | ||||
![]() |
||||
1. Gibt es den Zorn Gottes? Da entbrannte der Zorn des Herrn über die Israeliten. (Jos 7,1) Wer an den Sohn glaubt, der hat das ewige Leben. Wer aber dem Sohn nicht gehorsam ist, der wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt über ihm. (Joh 3,31) |
||||
2. Gegen was richtet sich der Zorn Gottes? Denn Gottes Zorn wird vom Himmel her offenbart über alles gottlose Wesen und alle Ungerechtigkeit der Menschen, die die Wahrheit durch Ungerechtigkeit niederhalten. (Röm 1,18) So tötet nun die Glieder, die auf Erden sind, Unzucht, Unreinheit, schändliche Leidenschaft, böse Begierde und die Habsucht, die Götzendienst ist. Um solcher Dinge willen kommt der Zorn Gottes über die Kinder des Ungehorsams. (Kol 3,5-6) |
||||
3. Wie schlimm ist der Zorn Gottes? Da reute es Gott, dass er die Menschen gemacht hatte auf Erden, und es bekümmerte ihn in seinem Herzen und er sprach: Ich will die Menschen, die ich geschaffen habe, vertilgen von der Erde, vom Menschen an bis hin zum Vieh und bis zum Gewürm und bis zu den Vögeln unter dem Himmel; denn es reut mich, dass ich sie gemacht habe. (Gen 6,6-7) Und eine der vier Gestalten gab den sieben Engeln sieben goldene Schalen voll vom Zorn Gottes, der da lebt von Ewigkeit zu Ewigkeit. Und der Tempel wurde voll Rauch von der Herrlichkeit Gottes und von seiner Kraft; und niemand konnte in den Tempel gehen, bis die sieben Plagen der sieben Engel vollendet waren. Und ich hörte eine große Stimme aus dem Tempel, die sprach zu den sieben Engeln: Geht hin und gießt aus die sieben Schalen des Zornes Gottes auf die Erde! (Offb 15,7-16,1) |
||||
4. War Jesus auch zornig? Und er sah sie ringsum an mit Zorn und war betrübt über ihr verstocktes Herz und sprach zu dem Menschen: Strecke deine Hand aus! Und er streckte sie aus; und seine Hand wurde gesund. (Mk 3,5) Und die Könige auf Erden und die Großen und die Obersten und die Reichen und die Gewaltigen und alle Sklaven und alle Freien verbargen sich in den Klüften und Felsen der Berge und sprachen zu den Bergen und Felsen: Fallt über uns und verbergt uns vor dem Angesicht dessen, der auf dem Thron sitzt, und vor dem Zorn des Lammes! Denn es ist gekommen der große Tag ihres Zorns und wer kann bestehen? (Offb 6,15-17) |
||||
5. Was hilft vor dem Zorn Gottes Denn sie selbst berichten von uns, welchen Eingang wir bei euch gefunden haben und wie ihr euch bekehrt habt zu Gott von den Abgöttern, zu dienen dem lebendigen und wahren Gott und zu warten auf seinen Sohn vom Himmel, den er auferweckt hat von den Toten, Jesus, der uns von dem zukünftigen Zorn errettet. (1.Thes 1,9-10) Denn Gott hat uns nicht bestimmt zum Zorn, sondern dazu, das Heil zu erlangen durch unsern Herrn Jesus Christus. (1.Thes 5,9) |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) | ||||
1. : Lied 32,1-3 u.5 (Macht hoch die Tür) |
||||
2. : Lied 34,1-4 (Nun jauchzet all ihr Frommen) |
||||
3. : Lied 735,1-3 (Segne und behüte) |
||||
![]() |
Predigtvorbereitung für den Ewigkeitssonntag / 20.11.2011 | ||||
gehalten von: Pastor Olaf Latzel / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Predigttext: Lukas 12,42-48 |
||||
![]() |
||||
Von der Wiederkunft Jesu | ||||
![]() |
||||
1. Das Sichere: Der Herr kommt wieder! | ||||
2. Das Falsche: Darauf sich nicht einzustellen! | ||||
3. Das Richtige: Darauf sich einzustellen! | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) | ||||
1. : Lied 713,1-4 (Wir warten dein, oh Gottes Sohn) |
||||
2. : Lied 735,1-3 (Segne und behüte) |
||||
![]() |
Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres / 13.11.2011 | ||||
gehalten von: Pastor Ulrich Parzany / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() |
||||
Vom unehrlichen Verwalter |
||||
![]() |
||||
Predigttext: Lukas 16,1-8 |
||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) |
1. | 515,1-5, | Die Gott lieben |
2. | 522,1-4 | Jesu geh voran |


Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres / 06.11.2011 | ||||
gehalten von: Pastor Ulrich Parzany / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() |
||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) |
1. | 272,1-3, | Großer Gott wir loben dich |
2. | 14,1-3 | Jesus wir sehen auf Dich |
3. | 525,1-5 | Nun aufwärts froh |


19. Sonntag nach Trinitatis / 30.10.2011 | ||||
gehalten von: Pastor Olaf Latzel / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() |
||||
Der Glaube der Vier! |
||||
![]() |
||||
Predigttext: Markus 2,3-5 |
||||
1. Glaube, der zu Jesus trägt! | ||||
2. Glaube, der auch Umwege zu Jesus geht! | ||||
3. Glaube, der die Vergebung Jesu erlangt! | ||||
Gott, der Vater, der Sohn und der Heilige Geist, stärke Dich im Glauben an ihn! |
||||
![]() |
||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) |
1. | 271,1-4, | Groß ist dein Name |
2. | 270,2-5 u. 8 | Gott ist gegenwärtig |
3. | 731,1-2 u. 5 | Gott dein guter Segen |


Predigtvorbereitung für den 18. Sonntag nach Trinitatis / 23.10.2011 | ||||
gehalten von: Pastor Bernd Bierbaum / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() Lohnt es sich, Christ zu sein? |
||||
![]() 9 Denn wir sind Gottes Mitarbeiter; ihr seid Gottes Ackerfeld und Gottes Bau. 10 Ich nach Gottes Gnade, die mir gegeben ist, habe den Grund gelegt als ein weiser Baumeister; ein anderer baut darauf. Ein jeder aber sehe zu, wie er darauf baut. 11 Einen andern Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus. 12 Wenn aber jemand auf den Grund baut Gold, Silber, Edelsteine, Holz, Heu, Stroh, 13 so wird das Werk eines jeden offenbar werden. Der Tag des Gerichts wird's klarmachen; denn mit Feuer wird er sich offenbaren. Und von welcher Art eines jeden Werk ist, wird das Feuer erweisen. 14 Wird jemandes Werk bleiben, das er darauf gebaut hat, so wird er Lohn empfangen. |
||||
![]() |
||||
Predigttext: 1.Korinther 3, 9-14 |
||||
1. Das Fundament, das trägt | ||||
2. Die Stunde der Wahrheit | ||||
![]() |
||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) | ||||
1. 547 |
||||
2. 376, 1-4 |
||||
3. 482 |
||||
4. 730 |
||||
![]() |
||||
![]() |
Predigtvorbereitung für den 17. Sonntag nach Trinitatis / 16.10.2011 | ||||
gehalten von: Pastor Bernd Bierbaum / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Predigttext: 1. Könige 3 u. 11 (in Auszügen) |
||||
![]() |
||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) | ||||
1. 632,1-3+5 (Er weckt mich alle Morgen) |
||||
2. 470, 1-4 (Herr, weil mich festhält) |
||||
3. 475,1-4 (Keiner wird zuschanden) |
||||
4. 741 (Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi) |
||||
![]() |
||||
![]() |
16. Sonntag nach Trinitatis / 02.10.2011 | ||||
gehalten von: Pastor Olaf Latzel / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() |
||||
An Jesus dranbleiben! |
||||
![]() |
||||
Predigttext: Mt 15,21-28 |
||||
1. Von Jesus enttäuscht sein
Und Jesus ging weg von dort und zog sich zurück in die Gegend von Tyrus und Sidon. Und siehe, eine kanaanäische Frau kam aus diesem Gebiet und schrie: Ach Herr, du Sohn Davids, erbarme dich meiner! Meine Tochter wird von einem bösen Geist übel geplagt. Und er antwortete ihr kein Wort. Da traten seine Jünger zu ihm, baten ihn und sprachen: Lass sie doch gehen, denn sie schreit uns nach. Er antwortete aber und sprach: Ich bin nur gesandt zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel. (Mt 15,21-24) | ||||
2. An Jesus dranbleiben Sie aber kam und fiel vor ihm nieder und sprach: Herr, hilf mir! Aber er antwortete und sprach: Es ist nicht recht, dass man den Kindern ihr Brot nehme und werfe es vor die Hunde. Sie sprach: Ja, Herr; aber doch fressen die Hunde von den Brosamen, die vom Tisch ihrer Herren fallen. (Mt 15,25-27) | ||||
3. Von Jesus verherrlicht werden Da antwortete Jesus und sprach zu ihr: Frau, dein Glaube ist groß. Dir geschehe, wie du willst! Und ihre Tochter wurde gesund zu derselben Stunde. (Mt 15,28) | ||||
Gott der Herr, der Vater, der Sohn und der Heilige Geist, segne und behüte Dich! |
||||
![]() |
||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) |
1. | 311,1-3, | Noch dringt Jesu frohe Botschaft |
2. | 312,1-4 | Such wer da will |
3. | 735,1-3 | Segne und behüte |


Predigtvorbereitung für das Erntedankfest / 02.10.2011 | ||||
gehalten von: Pastor Olaf Latzel / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() |
||||
|
||||
![]() |
||||
Predigttext: Offenbarung 5,8 |
||||
1. Die Beteiligten des Predigtverses! | ||||
2. Die Bedeutung des Predigtverses! | ||||
3. Die Botschaft des Predigtverses! | ||||
Gott, der Vater, der Sohn und der Heilige Geist, er segne und behüte Dich! |
||||
![]() |
||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) |
1. | 257, | 1-4 (Unser und der ist voll Jubel) |
2. | 258, | 1-4 (Vergiß nicht zu danken) |
3. | 240, | 1-3 u. 5 (Lobe den Herren) |


14. Sonntag nach Trinitatis 2011
25.09.11 – Olaf Latzel
Predigtvorbereitung für den 14. Sonntag nach Trinitatis / 25.09.2011 | ||||
gehalten von: Pastor Olaf Latzel / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() |
||||
Jesus, das Brot des Lebens |
||||
![]() |
||||
Predigttext: Johannes 6,35 |
||||
1. Jesus und Brot - Beides muß aufgenommen werden! | ||||
2. Jesus und Brot - Beides erfährt unterschiedliche Wertschätzung! | ||||
3. Jesus und Brot - Beides ist Grundlage zum Leben! | ||||
4. Jesus und Brot - Beides kann nicht bevorratet werden! | ||||
5. Jesus und Brot - Beides ist Grund zur Dankbarkeit! | ||||
Der Herr Jesus stille Deinen Hunger und segne Dich! |
||||
![]() |
||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) |
1. | 203, | 1-3 (Du hast uns Herr gerufen) |
2. | 179, | 1-4 (Vater ich will dich preisen) |
3. | 367, | 1-3 (Stern auf den ich schaue) |


Predigtvorbereitung für den 13. Sonntag nach Trinitatis / 18.09.2011 | ||||
gehalten von: Pastor Olaf Latzel / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Predigttext: Johannes 8,2-11 |
||||
1. Glaube ist fehlgeleitet, wenn er gesetzlich ist! | ||||
2. Glaube ist fehlgeleitet, wenn er lieblos ist! | ||||
3. Glaube ist fehlgeleitet, wenn er Angst machend ist! | ||||
4. Glaube ist fehlgeleitet, wenn er Sünde nicht thematisiert! | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) |
1. | 140, | 1-4 (Oh komm du Geist der Wahrheit) |
2. | 15, | 1-4 (Die Gott lieben) |
3. | 735, | 1-3 (Segne und behüte) |


Predigtvorbereitung für den 12. Sonntag nach Trinitatis / 11.09.2011 | ||||
gehalten von: Pastor Olaf Latzel / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Predigttext: 1.Petrus 5,8-9 |
||||
![]() |
||||
Die Drei "W"Predigt über das Böse! |
||||
![]() |
||||
1. Wirklichkeit! | ||||
2. Wachsamkeit! | ||||
3. Widerstand! | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) | ||||
1. : 461,1-3 (Ein feste Burg) |
||||
2. : 475,1-4 (Keiner wird zuschanden) |
||||
3. : 525,1-5 (Nun aufwärts froh) |
||||
![]() |
Predigtvorbereitung für den 11. Sonntag nach Trinitatis / 04.09.2011 | ||||
gehalten von: Pastor Bernd Bierbaum / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Predigttext: Lukas 5, 1-11 |
||||
Ein Menschenfänger muss | ||||
1. auf Jesus hören | ||||
2. Vergebung der Sünden haben | ||||
3. Jesus auch Unmögliches zutrauen | ||||
![]() |
||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) | ||||
1. 558,1-4 (Wach auf, du Geist der ersten Zeugen) |
||||
2. 547, 1-5 (Sonne der Gerechtigkeit) |
||||
3. 531,1-3 (Auf, denn die Nacht wird kommen) |
||||
4. 736 (Segne uns, o Herr) |
||||
![]() |
||||
![]() |
Predigtvorbereitung für den 10. Sonntag nach Trinitatis / 28.08.2011 | ||||
gehalten von: Pastor Olaf Latzel / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() |
||||
Predigttext: Galater 5,1 |
||||
Von Jesus zur Freiheit befreit! | ||||
![]() |
||||
1. Befreit von den Knechtschaften dieser Welt! | ||||
2. Befreit von der Schuld der Sünde! | ||||
3. Befreit vom Zorn Gottes! | ||||
4. Befreit vom Tod! | ||||
5. Befreit zum freien Zugang zu Gott! | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) | ||||
1. : 256,1-3 (Stimmt zu Gottes Ehren) |
||||
2. : 298,1-5 (Nun freut euch liebe Christengmein) |
||||
3. : 257,1-4 (Unser Mund der ist voll Jubel) |
||||
![]() |
Predigtvorbereitung für den 8. Sonntag nach Trinitatis / 21.08.2011 | ||||||||||||||||||||||||
gehalten von: Pastor Olaf Latzel / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Predigttext: Mt 7,24-27 |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gottes Wort |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
1. Gottes Wort als Angebot! | ||||||||||||||||||||||||
2. Gottes Wort als Maßstab! | ||||||||||||||||||||||||
3. Gottes Wort als Führung! | ||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) | ||||||||||||||||||||||||
1. : 166,1-4 (Es ist ein Wort ergangen) |
||||||||||||||||||||||||
2. : 179,1-4 (Vater ich will dich preisen) |
||||||||||||||||||||||||
3. : 169,1-2 (Herr, dein Wort die edle Gabe) |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
Predigtvorbereitung für den 8. Sonntag nach Trinitatis / 14.08.2011 | ||||
gehalten von: Pastor Olaf Latzel / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Predigttext: Psalm 139,1-16 |
||||
![]() |
||||
Gott und mein Leben! |
||||
![]() |
||||
1. Gott schuf mein Leben! Denn du hast meine Nieren bereitet und hast mich gebildet im Mutterleibe. Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele. Es war dir mein Gebein nicht verborgen, als ich im Verborgenen gemacht wurde, als ich gebildet wurde unten in der Erde. (Ps 139,13-15) | ||||
2. Gott kennt mein Leben! HERR, du erforschest mich und kennest mich. Ich sitze oder stehe auf, so weißt du es; du verstehst meine Gedanken von ferne. Ich gehe oder liege, so bist du um mich und siehst alle meine Wege. Denn siehe, es ist kein Wort auf meiner Zunge, das du, HERR, nicht schon wüsstest. (Ps 139,1-4) | ||||
3. Gott lenkt mein Leben! Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. (Ps 139,5) | ||||
4. Gott beendet mein Leben! Deine Augen sahen mich, als ich noch nicht bereitet war, und alle Tage waren in dein Buch geschrieben, die noch werden sollten und von denen keiner da war. (Ps 139,16) | ||||
5. Gott erhält mein Leben! Führe ich gen Himmel, so bist du da; bettete ich mich bei den Toten, siehe, so bist du auch da. Nähme ich Flügel der Morgenröte und bliebe am äußersten Meer, so würde auch dort deine Hand mich führen und deine Rechte mich halten. (Ps 139,8-10) | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) | ||||
1. : 264 Daß du mich einstimmen läßt |
||||
2. : 186 Wir bringen, Gott, dies Kind |
||||
3. : 246 Nun danket alle Gott |
||||
![]() |
Predigtvorbereitung für den 7. Sonntag nach Trinitatis / 07.08.2011 | ||||
gehalten von: Pastor Olaf Latzel / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Predigttext: Nehemia 8,10 |
||||
![]() |
||||
An Nehemia die Freude am Herrn lernen! |
||||
![]() |
||||
1. Wer Freude am Herrn hat, der engagiert sich für die Sache des Herrn! Im Monat Nisan des zwanzigsten Jahres des Königs Artahsasta, als Wein vor ihm stand, nahm ich den Wein und gab ihn dem König, und ich stand traurig vor ihm. Da sprach der König zu mir: Warum siehst du so traurig drein? Du bist doch nicht krank? Das ist's nicht, sondern sicher bedrückt dich etwas. Ich aber fürchtete mich sehr und sprach zum König: Der König lebe ewig! Sollte ich nicht traurig dreinsehen? Die Stadt, in der meine Väter begraben sind, liegt wüst und ihre Tore sind vom Feuer verzehrt. Da sprach der König zu mir: Was begehrst du denn? Da betete ich zu dem Gott des Himmels und sprach zum König: Gefällt es dem König und hat dein Knecht Gnade gefunden vor dir, so wollest du mich nach Juda reisen lassen, in die Stadt, wo meine Väter begraben sind, damit ich sie wieder aufbaue. (Neh 2,1-5) | ||||
2. Wer Freude am Herrn hat, der verteidigt die Sache des Herrn! Als aber unsere Feinde hörten, dass es uns kundgeworden war und Gott so ihren Rat zunichte gemacht hatte, kehrten wir alle wieder zur Mauer zurück, ein jeder zu seiner Arbeit. Und es geschah hinfort, dass die Hälfte meiner Leute am Bau arbeitete, die andere Hälfte aber hielt Spieße, Schilde, Bogen und Panzer bereit und stand hinter dem ganzen Hause Juda, das an der Mauer baute. Die da Lasten trugen, arbeiteten so: Mit der einen Hand taten sie die Arbeit und mit der andern hielten sie die Waffe. Und ein jeder, der baute, hatte sein Schwert um die Lenden gegürtet und baute so; und der die Posaune zu blasen hatte, stand neben mir. (Neh 4,9-12) | ||||
3. Wer Freude am Herrn hat, der investiert Geld in das Werk des Herrn! Und von der Zeit an, als mir befohlen wurde, ihr Statthalter zu sein im Lande Juda, nämlich vom zwanzigsten Jahr an bis in das zweiunddreißigste Jahr des Königs Artahsasta, das sind zwölf Jahre, verzichtete ich für mich und meine Brüder auf meine Einkünfte als Statthalter. (Neh 5,14) | ||||
4. Wer Freude am Herrn hat, der hält den Sabbat des Herrn! Zur selben Zeit sah ich in Juda, dass man am Sabbat die Kelter trat und Getreide herbeibrachte und auf Esel lud und auch Wein, Trauben, Feigen und allerlei Last nach Jerusalem brachte am Sabbattag. Und ich verwarnte sie an dem Tage, als sie die Nahrung verkauften. Es wohnten auch Tyrer dort; die brachten Fische und allerlei Ware und verkauften sie am Sabbat den Leuten in Juda und in Jerusalem. Da schalt ich die Vornehmen von Juda und sprach zu ihnen: Was ist das für eine böse Sache, die ihr da tut und entheiligt den Sabbattag? Taten das nicht auch eure Väter und unser Gott brachte all das Unheil über uns und über diese Stadt? Und ihr bringt noch mehr Zorn über Israel dadurch, dass ihr den Sabbat entheiligt! (Neh 13,15-18) | ||||
![]() |
||||
![]() |
Predigtvorbereitung für den 6. Sonntag nach Trinitatis / 31.07.2011 | ||||
gehalten von: Pastor Bernd Bierbaum / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Predigttext: 5.Mo 7,6-12 |
||||
![]() |
||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) | ||||
1. 629,1-4 (Die güldne Sonne voll Freud) |
||||
2. 183,1-5 (Ich bin getauf auf deinen Namen) |
||||
3. 736 (Segne uns, o Herr) |
||||
![]() |
||||
![]() |
Predigtvorbereitung für den 5. Sonntag nach Trinitatis / 24.07.2011 | ||||
gehalten von: Clemens Pust / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() |
||||
Predigttext: Eph. 5,15-18 |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) | ||||
![]() |
||||
![]() |
Predigtvorbereitung für Sonntag den 17.07.2011 | ||||
gehalten von: Thorsten Mohr / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Botschafter der Versöhnung
|
||||
Predigttext: 2. Korinther 5, 11-21 |
||||
Die drei Ebenen der Versöhnung: |
||||
1. Ebene: Versöhnung mit Gott 2.Kor 5,20: Lass euch versöhnen mit Gott!. |
||||
2. Ebene: Versöhnung mit mir selbst - 2. Kor 5,17: Darum: Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden. |
||||
3. Ebene Versöhnung mit anderen - Matthäus 18, 21+22: Herr, wie oft muss ich denn meinem Bruder, der an mir sündigt, vergeben? Genügt es siebenmal? Jesus sprach zu ihm: Ich sage dir: nicht siebenmal, sondern siebzigmal siebenmal. |
||||
![]() |
||||
![]() |
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) | |||
Lied 1: Nr. 367 - Stern, auf den ich schaue |
||||
Lied 2: Nr. 257 - Unser Mund, der ist voll Jubel |
||||
Lied 3: Nr. 228 Du meine Seele, singe Verse 1, 2, 8 |
||||
![]() |
||||
![]() |
3. Sonntag nach Trinitatis 2011
10.07.11 – Olaf Latzel
Predigtvorbereitung für den 3. Sonntag nach Trinitatis / 10.07.2011 | ||||
gehalten von: Pastor Dieter Stiefelhagen / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Predigttext: Matthäus 6,13 |
||||
Dein ist das Reich |
||||
Gedankengang: Das Vaterunser ist ein Modellgebet dafür, wie wir uns an Gott wenden, ihm die Ehre geben und ihn um Hilfe bitten können. Warum dann aber der letzte Satz, der sich mit dem Wort "denn" auf die vorhergehenden bezieht? Was ist der Grund, warum diese sogenannte Doxologie am Schluss steht und immer beim Vaterunser gebetet wird? Dieser Frage gehe ich in der Predigt nach. |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) | ||||
1. Nr. 629: Die güldene Sonne voll Freud; Verse 1-5 |
||||
2. Nr. 162: Dass dein Wort in meinem Herzen |
||||
3. Nr. 179: Vater ich will dich preisen |
||||
4. Nr. 272: Großer Gott, wir loben dich; Verse 1-3 + 11 |
||||
![]() |
||||
![]() |
Predigtvorbereitung für den 2. Sonntag nach Trinitatis / 03.07.2011 | ||||
gehalten von: Pastor Olaf Latzel / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() |
||||
Predigttext: Apg 17,16-34 |
||||
![]() |
||||
1. Die Stimme des Herrn - Bei uns ist es nicht anders! - | ||||
2. Die Predigtmotivation - Ergrimmen - Bei uns kann es nicht anders sein! - | ||||
3. Der Predigtinhalt - Auferstehung - Bei uns darf es nicht anders sein! - | ||||
4. Die Predigtreaktion - Zwiespältigkeit - Bei uns wird es nicht anders sein! - | ||||
![]() |
||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) | ||||
1. 193,1-2, u. 5-6 (Ich gehe mit Verlangen) |
||||
2. 735,1-3 (Segne und behüte) |
||||
![]() |
||||
![]() |
Predigtvorbereitung für den 1. Sonntag nach Trinitatis / 26.06.2011 | ||||
gehalten von: Pastor Olaf Latzel / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Predigttext: Hebräer 2,1 |
||||
![]() |
||||
Das Navigationssystem Gottes |
||||
![]() |
||||
1. Dein Leben hat ein Ziel - Gottes Ewigkeit! Herr lehre mich doch, daß es ein Ende haben muß und mein Leben ein Ziel hat und ich davon muß (Ps 39,5) | ||||
2. Dieses Ziel erreichst du nur durch Gottes Führung - Gottes Wort! Erforsche mich, Gott, und erkenne mein Herz; prüfe mich und erkenne, wie ich's meine. Und sieh, ob ich auf bösem Wege bin, und leite mich auf ewigem Wege. (Ps 139,23-24) | ||||
3. Wenn du Gott deinen Lebensweg anvertraust kommst du sicher ans Ziel - Ganz sicher! Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn; er wird es wohl machen. (Ps 37,5) | ||||
![]() |
||||
![]() |
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) | |||
1. Stern auf den ich schaue 367,1-3 |
||||
2. Weiß ich den Weg auch nicht 528,1-3 |
||||
3. Nun aufwärts froh 525,1-5 |
||||
![]() |
Predigtvorbereitung für Sonntag Trinitatis / 19.06.2011 | ||||
gehalten von: Pastor Olaf Latzel / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Predigttext: 2. Korinther 13,13 |
||||
![]() |
||||
Die drei "DIE" Predigt! |
||||
![]() |
||||
1. Die Gnade des Herrn Jesus! | ||||
2. Die Liebe Gottes! | ||||
3. Die Gemeinschaft des Heiligen Geistes! | ||||
![]() |
||||
![]() |
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) | |||
1. : Nun danket alle Gott 246,1-3 |
||||
2. Ich lobe meinen Gott 231,1-4 |
||||
3. Ach bleib mit deiner Gnade 147,1-6 |
||||
![]() |
Predigtvorbereitung für Pfingstsonntag / 12.06.2011 | ||||
gehalten von: Pastor Olaf Latzel / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Predigttext: Markus 10,46-52 |
||||
![]() |
||||
Begegnung mit Jesus |
||||
![]() |
||||
1. Begegnung mit Jesus durch das Hören! | ||||
2. Begegnung mit Jesus über das "Herr erbarme dich"! | ||||
3. Begegnung mit Jesus über den Widerstand der Welt! | ||||
4. Begegnung mit Jesus durch das Aufgeben alter Sicherheiten!
| ||||
5. Begegnung mit Jesus durch das Zutrauen zu Jesus! | ||||
![]() |
||||
![]() |
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) | |||
1. 139,1-6 (Oh Heiliger Geist) |
||||
2. 140,1-5 (Oh komm du Geist der Wahrheit) |
||||
3. 147,1-6 (Nun bleib mit deiner Gnade) |
||||
![]() |
Predigtvorbereitung für Exaudi/ 05.06.2011 | ||||
gehalten von: Pastor Olaf Latzel / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() |
||||
Predigttext: Jes 6,8 |
||||
![]() |
||||
1. Die Stimme des Herrn! | ||||
2. Die Not des Herrn! | ||||
3. Der Bote des Herrn! | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) | ||||
1. 5471-7, (Sonne der Gerechtigkeit) |
||||
2. 557,1-4 (Seid fröhlich in der Hoffnung) |
||||
3. 544,1-3 (Komm sag es allen weiter) |
||||
![]() |
||||
![]() |
Predigtvorbereitung für Donnerstag, Christi Himmelfahrt / 02.06.2011 | ||||
gehalten von: Pastor Olaf Latzel / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Predigttext: Lukas 2,25-32 |
||||
![]() |
||||
Heilsverlangen! |
||||
![]() |
||||
1. Wie sieht Heilsverlangen aus? | ||||
2. Worauf richtet sich das Heilsverlangen? | ||||
3. Wie beantwortet Gott das Heilsverlangen? | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) | ||||
1. 12,1-3 u. 8-9; Jesus Christus herrscht als König |
||||
2. 525,1-5; Nun aufwärts froh |
||||
3. 325,1-3; Jesus wir sehen auf dich |
||||
![]() |
Predigtvorbereitung für den Sonntag Rogate / 29.05.2011 | ||||
gehalten von: Pastor Olaf Latzel / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Predigttext: 2. Korinther 8,9 |
||||
![]() |
||||
Der wunderbare Tausch! |
||||
![]() |
||||
1. Der wunderbare Tausch nimmt dir deine Sünden! Er hat euch mit ihm lebendig gemacht, die ihr tot wart in den Sünden und in der Unbeschnittenheit eures Fleisches, und hat uns vergeben alle Sünden. Er hat den Schuldbrief getilgt, der mit seinen Forderungen gegen uns war, und hat ihn weggetan und an das Kreuz geheftet. (Kol 2,13-14) ) | ||||
2. Der wunderbare Tausch schenkt dir die Gotteskindschaft! Wie viele ihn aber aufnahmen, denen gab er Macht, Gottes Kinder zu werden, denen, die an seinen Namen glauben. (Joh 1,12) | ||||
3. Der wunderbare Tausch geschieht an dir allein aus Gnade! Sie sind allesamt Sünder und ermangeln des Ruhmes, den sie bei Gott haben sollten. Sie werden ohne Verdienst gerecht aus seiner Gnade durch die Erlösung, die durch Christus Jesus geschehen ist. (Rm 3,23-24) | ||||
4. Der wunderbare Tausch muß von dir angenommen werden! Wer an den Sohn glaubt, der hat das ewige Leben. Wer aber dem Sohn nicht gehorsam ist, der wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt über ihm. (Joh 3,36) | ||||
![]() |
||||
Gott unser Herr, der Vater, der Sohn und der Heilige Geist, segne und behüte Dich! | ||||
![]() |
||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) | ||||
1. Welch ein Freund ist unser Jesus (422,1-3) |
||||
2. Wenn die Last der Welt (423,1-3) |
||||
![]() |
Predigtvorbereitung für den Sonntag Jubilate / 15.05.2011 | ||||
gehalten von: Pastor Dr. Joachim Cochlovius / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]()
|
||||
![]() |
||||
Predigttext: Psalm 139,5 |
||||
![]() |
||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) | ||||
1. 640,1-5 (Morgenglanz der Ewigkeit) |
||||
2. 110,1-5 (Er ist erstanden, Halleluja) |
||||
3. 574,1-4 (Zieh an die Macht) |
||||
![]() |
Predigtvorbereitung für Misericordias Domini/ 08.05.2011 | ||||
gehalten von: Pastor Olaf Latzel / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() Das Buch des Lebens! |
||||
![]() |
||||
Predigttext: Offb 20,12-15 |
||||
![]() |
||||
1. Das Buch des Lebens Das Buch der Freude! Doch darüber freut euch nicht, dass euch die Geister untertan sind. Freut euch aber, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind. Zu der Stunde freute sich Jesus im Heiligen Geist. (Lk 10,20-21) |
||||
2. Das Buch des Lebens Das Buch der Gerechtigkeit! Vergib ihnen doch ihre Sünde; wenn nicht, dann tilge mich aus deinem Buch, das du geschrieben hast. Der HERR sprach zu Mose: Ich will den aus meinem Buch tilgen, der an mir sündigt. (2.Mo 32,33-34) |
||||
3. Das Buch des Lebens Das Buch der Warnung! Und es werden sich wundern, die auf Erden wohnen, deren Namen nicht geschrieben stehen im Buch des Lebens vom Anfang der Welt an, wenn sie das Tier sehen, dass es gewesen ist und jetzt nicht ist und wieder sein wird. (Offb 17,8) |
||||
Gott, der Allmächtige und Allwissende, der Vater, der Sohn und der Heilige Geist, er segne, leite und behüte Dich! | ||||
![]() |
||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) | ||||
1. 311,1-3 (Noch dringt Jesu frohe Botschaft) |
||||
2. 184,1-5 (Liebster Jesu, wir sind hier, deinem Worte ) |
||||
3. 730,1-3 (Geh unter der Gnade) |
||||
![]() |
Predigtvorbereitung für den Sonntag Quasimodogeniti / 01.05.2011 | ||||
gehalten von: Pastor Olaf Latzel / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Predigttext: Jakobus 5,16 |
||||
![]() |
||||
Wenn Gebete nicht erhört werden! |
||||
![]() |
||||
1. These: Es ist Teil des Glaubenslebens, dass Gebete manchmal nicht erhört werden und man meint sie seien umsonst! Wenn ich auch schreie und rufe, so stopft er sich die Ohren zu vor meinem Gebet. (Klg 3,8) | ||||
2. These: Der Mensch ist meistens schuld, wenn Gebete nicht erhört werden und man meint sie würden nichts nützen! Alles was ihr bittet im Gebet, wenn ihr glaubt, so werdet ihr es empfangen. (Mt 21,21-22) | ||||
3. These: Gott hat manchmal anderes vor und erhört deshalb Gebete nicht! Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden. (Mt 6,10) | ||||
4. These: Wenn Gebete nicht erhört werden, soll man sich kritisch mit Gott darüber auseinandersetzen! Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? Ich schreie, aber meine Hilfe ist ferne. Mein Gott, des Tages rufe ich, doch antwortest du nicht, und des Nachts, doch finde ich keine Ruhe. (Ps 22,2-3) | ||||
5. These: Manche (nicht alle!) nicht erhörten Gebete, von denen man meint sie würden nicht erhört, dienen uns auch zum Guten, ohne dass wir es wissen und verstehen können! Wir wissen aber, dass denen die Gott lieben alle Dinge zum Besten dienen, denen, die nach seinem Ratschluß berufen sind. (Rm 8,28) | ||||
6. These: Gott hört alle Gebete, auch wenn wir das manchmal nicht merken! Und als das Lamm das Buch nahm, da fielen die vier Gestalten und die vierundzwanzig Ältesten nieder vor dem Lamm und ein jeder hatte eine Harfe und goldene Schalen voll Räucherwerk, das sind die Gebet der Heiligen. (Offb 5,8) | ||||
7. These: In der Ewigkeit spielen Gebete, die nicht erhört wurden, für uns Christen keine Rolle mehr Gott wird abwischen alle Tränen, von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen. (Offb 21,4) | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) | ||||
1. 139,1-6 |
||||
2. 735,1-3 |
||||
![]() |
||||
![]() |
Predigtvorbereitung für Ostersonntag/ 24.04.2011 | ||||
gehalten von: Pastor Olaf Latzel / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() Was ist Wahrheit? |
||||
![]() |
||||
Predigttext: Johannes 18,37-38 |
||||
![]() |
||||
1. Jesus ist die lebendige Wahrheit! Jesus Christus sagt: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater denn durch mich. (Joh 14,6) | ||||
2. Jesus, die lebendige Wahrheit, erschließt sich nur im Heiligen Geist! Jesus Christus sagt: Wenn aber jener, der Geist der Wahrheit kommen wird, wird er euch leiten in aller Wahrheit. (Joh 16,13) | ||||
3. Jesus, die lebendige Wahrheit, macht frei! Jesus Christus sagt: Wenn ihr bleiben werdet an meinem Wort, so seit ihr wahrhaftig meine Jünger und werdet die Wahrheit erkennen und die Wahrheit wird euch frei machen. (Joh 8,31-32) | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) | ||||
1. 110,1-5 (Er ist erstanden, Halleluja) |
||||
2. 121,1-6 (O herrlicher Tag, o fröhliche Zeit) |
||||
3. 124,1-5 (Wir wollen alle fröhlich sein) |
||||
![]() |
||||
![]() |
Predigtvorbereitung für Karfreitag / 22.04.2011 | ||||
gehalten von: Pastor Olaf Latzel / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() Das Wort vom Kreuz |
||||
![]() |
||||
(Herrmann Bezzel: Anfang seiner Karfreitagspredigt 1913) | ||||
1. Frau, siehe, dass ist dein Sohn! Siehe, dass ist deine Mutter! (Joh 19, 26-27) Jesus setzt uns durch sein Sterben in eine neue Beziehung als Menschen, die zu ihm gehören! - Aspekt: Gemeindegründung durchs Kreuz | ||||
2. Mich dürstet! (Joh 19,28) Jesus, der wahre Mensch und wahre Gott, stirbt als wahrer Mensch in furchtbaren Schmerzen und Leid! - Aspekt: Wahrer Mensch | ||||
3. Mein Gott mein Gott, warum hast du mich verlassen? (Mk 15,34) Jesus, der wahre Mensch und wahre Gott, stirbt als wahrer Gott für dich und mich in der totalen Gottverlassenheit! - Aspekt: Wahrer Gott | ||||
4. Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun! (Lk 23,34) Jesus starb für deine und meine Sünden, für unser falsches Tun! - Aspekt: Sündenvergebung | ||||
5. Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradies sein! (Lk 23,43) Jesus schafft durch seinen Tod ewiges Leben für die, die an ihn glauben! - Aspekt: Ewiges Leben | ||||
6. Es ist vollbracht! (Joh 19,30) Die Erlösungstat auf Golgatha ist die Erfüllung der Schrift! - Aspekt: Schrifterfüllung | ||||
7. Vater, ich befehle meinen Geist in deine Hände! (Lk 23,46) Wem befehlen wir unseren Geist und unser Leben! - Aspekt: Grundlage meines Lebens und Sterbens | ||||
Der Herr Jesus Christus, der über dein und mein Leben heute sein königliches und fürbittendes Priesterwort gesprochen hat, er lasse dieses Wort, in seinem untrüglichen Mund Wahrheit, für uns auch zur Wirklichkeit werden. Er sagt zu deinem Leben: Sei getrost und weine nicht; siehe es hat überwunden der Löwe aus dem Stamme Juda. Seitdem aus der Karfreitagsniederlage Sieg, Leben und Lebensfülle erwachsen ist, glaube ich Vergebung der Sünden, Auferstehung des Fleisches und ein ewiges Leben. Amen. (Hermann Bezzel: Schluß seiner Karfreitagspredigt 1913) | ||||
![]() |
||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) | ||||
1. 95,1-4 (Nun gehören unsre Herzen) |
||||
2. 98,1-4 u. 10 (O Haupt voll Blut und Wunden) |
||||
3. 94,1 u. 8 (O Haupt voll Blut und Wunden) |
||||
![]() |
||||
![]() |
Predigtvorbereitung für Palmsonntag / 17.04.2011 | ||||
gehalten von: Pastor Bernd Bierbaum / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() LIEBE IST VERSCHWENDERISCH |
||||
![]() |
||||
Predigttext: Johannes 12, 1-8 | ||||
1. Wie kann man nur? | ||||
2. Darf´s ein bisschen mehr sein? | ||||
3. Das Kostbarste ist gerade gut genug! | ||||
![]() |
||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) | ||||
![]() |
||||
![]() |
Predigtvorbereitung für den Sonntag Iudica / 10.04.2011 | ||||
gehalten von: Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Predigttext: Jakobus 5,16 |
||||
![]() |
||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) | ||||
1. 461, 1-4 Ein feste Burg ist unser Gott |
||||
2. 570, 1-3 +5 Lob Gott getrost |
||||
3. 735, 1-3 Segne und behüte |
||||
![]() |
Predigtvorbereitung für den Sonntag Laetare / 03.04.2011 | ||||
gehalten von: Pastor Olaf Latzel / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Predigttext: 2.Timoteus 4,1-4 |
||||
![]() |
||||
1. Lies das Wort Gottes! | ||||
2. Leb das Wort Gottes! | ||||
3. Lieb das Wort Gottes! | ||||
4. Lob das Wort Gottes! | ||||
![]() |
||||
Hausaufgabe: Lies den Epheserbrief; jeden Tag der nächsten Woche ein Kapitel! | ||||
![]() |
||||
Gott der Herr, der Vater, der Sohn und der Heilige Geist, er segne und behüte Dich! |
||||
![]() |
||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) | ||||
1. 166,1-4 |
||||
2. 179,1-4 (Vater, ich will dich preisen) |
||||
3. 735,1-3 (Segne und behüte) |
||||
![]() |
||||
![]() |
Predigtvorbereitung für den Sonntag Okuli / 27.03.2011 | ||||
gehalten von: Pastor Bernd Bierbaum / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Predigttext: Matthäus 24,1-14 |
||||
![]() |
||||
1. Es wird böse enden | ||||
2. ER wird alles gut machen | ||||
3. Dran bleiben! | ||||
![]() |
||||
Gott der Herr, der Vater, der Sohn und der Heilige Geist, er segne und behüte Dich! |
||||
![]() |
||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) | ||||
1. 622 (All Morgen ist ganz frisch und neu) |
||||
2. 398 (Meinen Jesus laß ich nicht) |
||||
3. 713 (Wir warten dein, o Gottes Sohn) |
||||
4. 733 (Komm, Herr, segne uns) |
||||
![]() |
||||
![]() |
Predigtvorbereitung für den Sonntag Reminiscere / 20.03.2011 | ||||
gehalten von: Pastor Olaf Latzel / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Predigttext: Psalm 27,14 |
||||
![]() |
||||
Harre des Herrn Jesus! |
||||
1. In deiner Hilflosigkeit: harre des Herrn! Denn du bist der Gott, der mir hilft; täglich harre ich auf dich. (Ps 25,5) | ||||
2. In deiner Kraftlosigkeit: harre des Herrn! Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, daß sie auffahren mit Flügeln wie Adler, daß sie laufen und nicht matt werden, daß sie wandeln und nicht müde werden. (Jes 40,31) | ||||
3. In deiner Depression: harre des Herrn! Was betrübst du dich, meine Seele, und bist so unruhig in mir? Harre auf Gott; denn ich werde ihm noch danken, dass er meines Angesichts Hilfe und mein Gott ist. (Ps 42,6) | ||||
4. In deiner Katastrophe: harre des Herrn! Ich harrte des HERRN, und er neigte sich zu mir und hörte mein Schreien. Er zog mich aus der grausigen Grube, aus lauter Schmutz und Schlamm, und stellte meine Füße auf einen Fels, dass ich sicher treten kann. (Ps 40,2-3) | ||||
5. In deiner Glaubenskrise: harre des Herrn! Die Weissagung wird ja noch erfüllt werden zu ihrer Zeit und wird endlich frei an den Tag kommen und nicht trügen. Wenn sie sich auch hinzieht, so harre ihrer; sie wird gewiss kommen und nicht ausbleiben. (Hab 2,3) | ||||
![]() |
||||
Gott der Herr, der Vater, der Sohn und der Heilige Geist, er segne und behüte Dich! |
||||
![]() |
||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) | ||||
1. 506,1-3 (Harre meine Seele) |
||||
2. 475,1-4 (Keiner wird zuschanden) |
||||
3. 506,1-3 (Harre meine Seele) |
||||
![]() |
||||
![]() |
Predigtvorbereitung für den Sonntag Invocavit / 13.03.2011 | ||||
gehalten von: Pastor Olaf Latzel / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Predigttext: 1. Mose 3,19 |
||||
1. Du bist von Erde genommen! - Aber ein Nebel stieg auf von der Erde und feuchtete alles Land. Da machte Gott der HERR den Menschen aus Erde vom Acker und blies ihm den Odem des Lebens in seine Nase. Und so ward der Mensch ein lebendiges Wesen. (1.Mo 2,6-7) - Abraham antwortete und sprach: Ach siehe, ich habe mich unterwunden, zu reden mit dem Herrn, wiewohl ich Erde und Asche bin. (Gen 1.Mo,27) |
||||
2. Du wirst wieder zu Erde werden! - Denn es geht dem Menschen wie dem Vieh: wie dies stirbt, so stirbt auch er, und sie haben alle einen Odem, und der Mensch hat nichts voraus vor dem Vieh; denn es ist alles eitel. Es fährt alles an einen Ort. Es ist alles aus Staub geworden und wird wieder zu Staub. (Pred 3,19-20) - Denn wir haben nichts in die Welt gebracht; darum werden wir auch nichts hinausbringen. Wenn wir aber Nahrung und Kleider haben, so wollen wir uns daran genügen lassen. Denn die reich werden wollen, die fallen in Versuchung und Verstrickung und in viele törichte und schädliche Begierden, welche die Menschen versinken lassen in Verderben und Verdammnis. (1.Tim 6,6-9) |
||||
3. Du bist gerufen Teil der neuen Erde zu sein! - Nimmst du weg ihren Odem, so vergehen sie und werden wieder zu Staub. Du sendest aus deinen Odem so werden sie geschaffen, und du machst neu die Gestalt der Erde. (Ps 104,29-30) - Und ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde; denn der erste Himmel und die erste Erde sind vergangen, und das Meer ist nicht mehr. Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkommen. (Offb 21,1-2) |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) | ||||
1. 632,1-3 u. 5 |
||||
2. 183,1-3 u. 6 |
||||
3. 231,1-3 |
||||
![]() |
||||
![]() |
Predigtvorbereitung für den Sonntag Estomihi / 06.03.2011 | ||||
gehalten von: Pastor Olaf Latzel / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Predigttext: Hebräer 13,8 |
||||
![]() |
||||
An Männer des Glaubes denken, die alt und lebenssatt starben! |
||||
![]() |
||||
1. Abraham: Der Mann, der aus Glauben lebte Und Abraham verschied und starb in einem guten Alter, als er alt und lebenssatt war, und wurde zu seinen Vätern versammelt. (1.Mo 25,8) |
||||
2. Isaak: Der Mann, der Menschen nicht mißtraute Und Isaak wurde hundertundachtzig Jahre alt, verschied und starb und wurde versammelt zu seinen Vätern, alt und lebenssatt. Und seine Söhne Esau und Jakob begruben ihn. (1.Mo 35,28-29)) |
||||
3. David: Der Mann, der Buße tat Als David alt und lebenssatt war, machte er seinen Sohn Salomo zum König über Israel und versammelte alle Oberen Israels und die Priester und Leviten. (1.Chr 23,1-2) |
||||
4. Hiob: Der Mann, der sich mit Gott intensiv auseinandersetzte Und Hiob starb alt und lebenssatt. (Hi 42,17) |
||||
5. Jojada: Der Mann, der auf seine Nächsten achtete Und Jojada ward alt und lebenssatt und starb und war hundertunddreißig Jahre alt, als er starb. (2.Chr 24,15) |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) | ||||
1. 279,1-4 (Wunderbarer König) |
||||
2. 169,1-2 (Herr dein Wort die edle Gabe) |
||||
3. 240,1-2 (Lobe den Herren) |
||||
![]() |
||||
![]() |
Predigtvorbereitung für den Sonntag Sexagesimae / 27.02.2011 | ||||
gehalten von: Pastor Bernd Bierbaum / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() |
||||
Leid - wie kann Gott das zulassen? |
||||
![]() |
||||
1. Die Schuld ist an allem schuld. Und Gott sah an alles, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut. (1. Mose 1,31a) Denn der Sünde Sold ist der Tod; die Gabe Gottes aber ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserm Herrn.(Römer 6,23) |
||||
2. Blickwechsel Selig sind, die da Leid tragen; denn sie sollen getröstet werden. (Matthäus 5,4) |
||||
3. Ende gut, alles gut. Und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen.5 Und der auf dem Thron saß, sprach: Siehe, ich mache alles neu! (Offenbarung 21, 4+5a) |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) | ||||
1. Tut mir auf die schöne Pforte, 178, 1-3+6 |
||||
2. So nimm denn meine Hände, 482,1-3 |
||||
3. Warum sollt ich mich denn grämen, 511, 1+4+5 11-12 |
||||
4. Komm, Herr segne uns, 733 |
||||
![]() |
||||
![]() |
Predigtvorbereitung für den Sonntag Septuagesimae / 20.02.2011 | ||||
gehalten von: Pastor Olaf Latzel / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Predigttext: Nehemia 8,10 |
||||
1. Dein Kummer! |
||||
2. Deine Freude! |
||||
3. Deine Stärke! |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) | ||||
1. Oh Heiliger Geist, Oh Heiliger Gott, 139,1-6 |
||||
2. Seid nicht bekümmert, 365,1-3 |
||||
![]() |
||||
![]() |
Predigtvorbereitung für den 6. Sonntag nach Epiphanias / 13.02.2011 | ||||
gehalten von: Pastor Olaf Latzel / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Orientierung! |
||||
|
||||
1. Der ißt vom Baum des Lebens! Wer siegt, dem will ich zu essen geben von dem Baum des Lebens, der im Paradies Gottes ist. (Offb 2,7) |
||||
2. Der ist frei vom zweiten Tod! Wer siegt, dem soll kein Leid geschehen von dem zweiten Tode. (Offb 3,11) |
||||
3. Der bekommt den weißen Stein! Wer siegt, dem will ich geben von dem verborgenen Manna und will ihm geben einen weißen Stein; und auf dem Stein ist ein neuer Name geschrieben, den niemand kennt als der, der ihn empfängt. (Offb 2,12) |
||||
4. Der erhält Macht über die Heiden! Wer siegt und hält meine Werke bis ans Ende, dem will ich Macht geben über die Heiden, und er soll sie weiden mit eisernem Stabe, und wie die Gefäße eines Töpfers soll er sie zerschmeißen, wie auch ich Macht empfangen habe von meinem Vater; und ich will ihm geben den Morgenstern. (Offb 2,26-28) |
||||
5. Der wird von Jesus vor dem Vater bekannt! Wer siegt, der soll mit weißen Kleidern angetan werden, und ich werde seinen Namen nicht austilgen aus dem Buch des Lebens, und ich will seinen Namen bekennen vor meinem Vater und vor seinen Engeln. (Offb 3,5) |
||||
6. Der ist Pfeiler im Tempel Gottes im himmlischen Jerusalem! Wer siegt, den will ich machen zum Pfeiler in dem Tempel meines Gottes, und er soll nicht mehr hinausgehen, und ich will auf ihn schreiben den Namen meines Gottes und den Namen des neuen Jerusalem, der Stadt meines Gottes, die vom Himmel hernieder kommt. (Offb 3,12) |
||||
7. Der sitzt mit Jesus auf dem Thron! Wer siegt, dem will ich geben, mit mir auf meinem Thron zu sitzen, wie auch ich gesiegt habe und mich gesetzt habe mit meinem Vater auf seinen Thron. (Offb 3,21) |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Gott, der Herr, schenke Dir, daß Du Anteil am Sieg in Jesus Christus hast! |
||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) | ||||
1. Von Gott will ich nicht lassen, 485,1-3 u. 7-8 |
||||
2. Vergiß nicht zu danken, 258,1-4 |
||||
3. Unser Mund, der ist voll Jubel, 257,1-4 |
||||
![]() |
||||
![]() |
Predigtvorbereitung für den 5. Sonntag nach Epiphanias / 06.02.2011 | ||||
gehalten von: Pastor Olaf Latzel / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Predigttext: Jesaja 55,6-11 |
||||
Gott redet mit Dir auf Deinem Weg! | ||||
![]() |
||||
1. Suche Gott auf Deinem Weg! Suchet den HERRN, solange er zu finden ist; ruft ihn an, solange er nahe ist. (Jes 55,6) |
||||
2. Laß ab von Deinem falschen Weg! Der Gottlose lasse von seinem Wege und der Übeltäter von seinen Gedanken und bekehre sich zum HERRN, so wird er sich seiner erbarmen, und zu unserm Gott, denn bei ihm ist viel Vergebung. (Jes 55,7) |
||||
3. Meine Wege sind nicht Deine Wege! Denn meine Gedanken sind nicht eure Gedanken, und eure Wege sind nicht meine Wege, spricht der HERR, sondern so viel der Himmel höher ist als die Erde, so sind auch meine Wege höher als eure Wege und meine Gedanken als eure Gedanken. (Jes 55,8-9) |
||||
4. Das Wort, das Du auf Deinem Weg verkündigst, kommt nicht leer zurück! Denn gleichwie der Regen und Schnee vom Himmel fällt und nicht wieder dahin zurückkehrt, sondern feuchtet die Erde und macht sie fruchtbar und lässt wachsen, dass sie gibt Samen zu säen und Brot zu essen, so soll das Wort, das aus meinem Munde geht, auch sein: Es wird nicht wieder leer zu mir zurückkommen, sondern wird tun, was mir gefällt, und ihm wird gelingen, wozu ich es sende. (Jes 55,10-11) |
||||
![]() |
||||
Gott, der Herr, wird Dich auf Deinem Weg segnen, wenn Du sein Wort befolgst! | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) | ||||
502,1-2 u.4u.6; Befiehl du deine Wege |
||||
203,1-6 ; Du hast uns Herr gerufen |
||||
365,1-3; Seid nicht bekümmert |
||||
![]() |
||||
![]() |
Predigtvorbereitung für den 4. Sonntag nach Epiphanias / 30.01.2011 | ||||
gehalten von: Pastor i. R. Kurt Kirschnereit / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Predigttext: Matthäus 10,32 |
||||
![]() |
||||
![]() |
Predigtvorbereitung für den 3. Sonntag nach Epiphanias / 23.01.2011 | ||||
gehalten von: Pastor Olaf Latzel / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Predigttext: Lukas 19,1-10 |
||||
1. Jesus sucht dich! Denn der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. (Lk 19,10) |
||||
2. Jesus ruft dich bei deinem Namen! Und als Jesus an die Stelle kam, sah er auf und sprach zu ihm: Zachäus, steig eilend herunter; denn ich muss heute in deinem Haus einkehren. (Lk 19,5) |
||||
3. Jesus nimmt dich so wie du bist! Und er stieg eilend herunter und nahm ihn auf mit Freuden. Als sie das sahen, murrten sie alle und sprachen: Bei einem Sünder ist er eingekehrt. (Lk 19,6-7) |
||||
4. Jesus verändert dein Leben! Zachäus aber trat vor den Herrn und sprach: Siehe, Herr, die Hälfte von meinem Besitz gebe ich den Armen, und wenn ich jemanden betrogen habe, so gebe ich es vierfach zurück. (Lk 19,8) |
||||
5. Jesus schenkt dir Heil! Jesus aber sprach zu ihm: Heute ist diesem Hause Heil widerfahren, denn auch er ist Abrahams Sohn. Denn der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. (Lk 19,9-10) |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) | ||||
1. 570,1-5; Lob Gott getrost mit Singen |
||||
2. 325,1-3; Jesus, zu dir kann ich so kommen wie ich bin |
||||
3. 525,1-5; Nun aufwärts froh den Blick |
||||
![]() |
||||
![]() |
Predigtvorbereitung für Sonntag den 16.11.2011 | ||||
gehalten von: Vikar Markus Zobec / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() |
||||
Ich bitte aber nicht allein für sie, sondern auch für die, die durch ihr Wort an mich glauben werden, damit sie alle eins seien. Wie du, Vater, in mir bist und ich in dir, so sollen auch sie in uns sein, damit die Welt glaube, dass du mich gesandt hast. Und ich habe ihnen die Herrlichkeit gegeben, die du mir gegeben hast, damit sie eins seien, wie wir eins sind, ich in ihnen und du in mir, damit sie vollkommen eins seien und die Welt erkenne, dass du mich gesandt hast und sie liebst, wie du mich liebst. |
||||
Predigttext: Johannes 17, 20-23 |
||||
Einheit |
||||
![]() |
||||
![]() |
Predigtvorbereitung für den 1. Sonntag nach Epiphanias / 09.01.2011 | ||||
gehalten von: Pastor Olaf Latzel / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Orientierung! |
||||
Predigttext: Jos 24,14-15 |
||||
1. Orientierung finden! |
||||
2. Orientierung halten! |
||||
3. Orientierung geben! |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) | ||||
1. Befiehl du deine Wege, 502,1-3 u. 6 |
||||
2. Vater, ich will dich preisen, 179,1-4 |
||||
3. Jesus wir sehen auf dich, 325,1-3 |
||||
![]() |
||||
![]() |
Predigtvorbereitung für Sonntag den 02.01.2010 | ||||
gehalten von: Pastor Bernd Bierbaum / Ev. St. Martini-Gemeinde Bremen (Schlachte) | ||||
![]() |
||||
Hanna die Vergessene |
||||
Predigttext: Luk 2, 36-38 |
||||
36. Und es war eine Prophetin, Hanna, eine Tochter Phanuels, aus
dem Stamm Asser; die war hochbetagt. Sie hatte sieben Jahre
mit ihrem Mann gelebt, nachdem sie geheiratet hatte,
37. und war nun eine Witwe an die vierundachtzig Jahre; die wich nicht
vom Tempel und diente Gott mit Fasten und Beten Tag und Nacht.
38. Die trat auch hinzu zu derselben Stunde und pries Gott und redete
von ihm zu allen, die auf die Erlösung Jerusalems warteten.
|
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
1. Hanna nahm ein schweres Schicksal an |
||||
2. Sie ging zur richtigen Adresse |
||||
3. Sie war zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle |
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch) | |||
Frölich soll mein Herze springen (53, 1-6) |
||||
Ich steh an deiner Krippen hier (59, 1-4) |
||||
Als die Welt verloren (43) |
||||
O du fröliche (68) |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |