Bernd Bierbaum

Du bist nicht allein!

21.02.21 – Bernd Bierbaum

Predigttext

Weil wir denn einen Hohenpriester haben, Jesus, den Sohn Gottes, der die Himmel durchschritten hat, so lasst uns festhalten an dem Bekenntnis. Denn wir haben nicht einen Hohenpriester, der nicht könnte mitleiden mit unserer Schwachheit, sondern der versucht worden ist in allem wie wir, doch ohne Sünde. Darum lasst uns hinzutreten mit Zuversicht zu dem Thron der Gnade, damit wir Barmherzigkeit empfangen und Gnade finden zu der Zeit, wenn wir Hilfe nötig haben. (Hebräer 4, 14-16)



Stichpunkte

Wir haben einen Herrn, der

  1. da ist
  2. uns versteht
  3. auf uns wartet

Lieder

Lied 422 (Welch ein Freund)
Lied 475 (Keiner wird zuschanden)
Lied 470 (Herr, weil mich festhält)
Lied 95 (EG 93) (Nun gehören unsre Herzen)

Audio Download

Sternstunde der Menschheit

03.01.21 – Bernd Bierbaum

Predigttext

Da Jesus geboren war zu Bethlehem im jüdischen Lande zur Zeit des Königs Herodes, siehe, da kamen Weise vom Morgenland nach Jerusalem und sprachen: Wo ist der neugeborene König der Juden? Wir haben seinen Stern gesehen im Morgenland und sind gekommen, ihn anzubeten. Da das der König Herodes hörte, erschrak er und mit ihm das ganze Jerusalem und ließ versammeln alle Hohenpriester und Schriftgelehrten unter dem Volk und erforschte von ihnen, wo der Christus sollte geboren werden. Und sie sagten ihm: Zu Bethlehem im jüdischen Lande; denn also steht geschrieben durch den Propheten (Micha 5,1): Und du Bethlehem im jüdischen Lande bist mitnichten die kleinste unter den Städten in Juda; denn aus dir soll mir kommen der Herzog, der über mein Volk Israel ein Herr sei. (Matthäus 2, 1 - 6)



Stichpunkte

Gott lässt sich finden von denen,

  1. die nach ihm fragen,
  2. die sich von seinem Wort leiten lassen,
  3. die trotz seiner Niedrigkeit anbeten.

Lieder

43 (EG 53), 1-3 (Als die Welt verloren, Christus ward geboren)
367 (EG 407), 1-3 (Stern, auf den ich schaue)
59 (EG 37), 1-3 und 9 (Ich steh an deiner Krippen hier)
68 (EG 44), 1-3 (O du fröhliche, o du selige)

Audio Download

Geschenkt!

31.12.20 – Bernd Bierbaum

Predigttext

Denn der Tod ist der Sünde Sold, aber die Gabe Gottes ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserem Herrn. (Römer 6, 23)



Stichpunkte

  1. Sünde bezahlt mit dem Tod
  2. Gott schenkt ewiges Leben
  3. Wir haben die Wahl

Lieder

683 (EG 58), 1-7 (Nun lasst uns gehn und treten)
682 (EG 62) (Jesus soll die Losung sein)
477 (Meine Zeit steht in Deinen Händen)
685 (EG 65), 1-6 (Von guten Mächten wunderbar geborgen)

Audio Download

Der Heiland kommt

24.12.20 – Bernd Bierbaum

Predigttext

Lukas 2, 10b-11

 Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der HERR, in der Stadt Davids.

Stichpunkte

  1. Der Himmel weint
  2. Die Tür zum Himmel ist offen
  3. Der Himmel singt

Lieder

Lied 68 (EG 44), 1-3 (O du fröhliche)
Lied 65 (EG 27), 1-6 (Lobt Gott, ihr Christen)
Lied 62 (EG 48) (Kommet ihr Hirten)
Lied 75 (EG 46) (Stille Nacht)

Audio Download

Wer sind wir denn?

13.12.20 – Bernd Bierbaum

Predigttext

Dafür halte uns jedermann: für Diener Christi und Haushalter über Gottes Geheimnisse. Nun fordert man nichts mehr von den Haushaltern, als dass sie für treu befunden werden. Mir aber ist´s ein Geringes, dass ich von euch gerichtet werde oder von einem menschlichen Gericht; auch richte ich mich selbst nicht. Ich bin mir zwar nichts bewusst, aber darin bin ich nicht gerechtfertigt; der Herr ist´s aber, der mich richtet. Darum richtet nicht vor der Zeit, bis der Herr kommt, der auch ans Licht bringen wird, was im Finstern verborgen ist, und wird das Trachten der Herzen offenbar machen. Dann wird einem jeden von Gott sein Lob zuteil werden. (Predigttext: 1. Kor 4, 1-5)



Stichpunkte

  1. Wer sind wir?
  2. Was ist verlangt?
  3. Wer entscheidet über uns?

Lieder

Lied 26 (Freue dich, Welt, dein König naht)
Lied 359 (EG 351), 1 – 4 und 13 (Ist Gott für mich, so trete gleich alles wider mich)
Lied 40 (EG 13) (Tochter Zion, freue dich)

Audio Download

Tot – und was dann?

22.11.20 – Bernd Bierbaum

Predigttext

Herr, lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden. (Psalm 90,12)



Stichpunkte

  1. Warum? Darum!
  2. Sehnsucht nach Leben
  3. Ewig mit Jesus zusammen

Lieder

Lied 117 (EG 115), 1-5 (Jesus lebt, mit ihm auch ich)
Lied 723 (Wenn nach der Erde Leid, Arbeit und Pein (Das wird allein Herrlichkeit sein))
558 (EG 241), 1-5 (Wach auf, du Geist der ersten Zeugen)

Audio Download

Gottes Wetterleuchten des letzten Gerichtes

18.11.20 – Bernd Bierbaum

Predigttext

Lukas 13, 1-9

 Es waren aber zu der Zeit etliche dabei, die verkündigten ihm von den Galiläern, deren Blut Pilatus mit ihrem Opfer vermischt hatte. Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Meinet ihr, daß diese Galiläer vor allen Galiläern Sünder gewesen sind, dieweil sie das erlitten haben? Ich sage: Nein; sondern so ihr euch nicht bessert, werdet ihr alle auch also umkommen. Oder meinet ihr, daß die achtzehn, auf die der Turm von Siloah fiel und erschlug sie, seien schuldig gewesen vor allen Menschen, die zu Jerusalem wohnen? Ich sage: Nein; sondern so ihr euch nicht bessert, werdet ihr alle auch also umkommen. Er sagte ihnen aber dies Gleichnis: Es hatte einer einen Feigenbaum, der war gepflanzt in seinem Weinberge; und er kam und suchte Frucht darauf, und fand sie nicht. Da sprach er zu dem Weingärtner: Siehe, ich bin nun drei Jahre lang alle Jahre gekommen und habe Frucht gesucht auf diesem Feigenbaum, und finde sie nicht. Haue ihn ab! was hindert er das Land? Er aber antwortete und sprach zu ihm: Herr, laß ihn noch dies Jahr, bis daß ich um ihn grabe und bedünge ihn, ob er wolle Frucht bringen, wo nicht so haue ihn darnach ab.

Stichpunkte

  1. Gottes Wetterleuchten
  2. Schuld und Sühne
  3. Früchte, du Früchtchen

Lieder

Lied 367 (Stern, auf den ich schaue)
Lied 297, 1-4 (Mir ist Erbarmung widerfahren)
Lied 470 (Herr, weil mich festhält deine starke Hand)

Audio Download

Auf dem Weg zu einer erneuerten Kirche

01.11.20 – Bernd Bierbaum

Predigttext

Josia war acht Jahre alt, als er König wurde; und er regierte 31 Jahre zu Jerusalem …und er tat, was dem Herrn wohlgefiel, und wandelte ganz in dem Wege seines Vaters David und wich nicht davon ab, weder zur Rechten noch zur Linken. Und im 18. Jahr des Königs Josia sandte der König den Schreiber Schafan …in das Haus des Herrn und sprach: Geh hinauf zu dem Hohenpriester Hilkija, dass er abgebe alles Geld, was zum Haus des Herrn gebracht ist, das die Hüter an der Schwelle gesammelt haben vom Volk. Und der Hohepriester Hilkija sprach zu dem Schreiber Schafan: Ich habe dies Gesetzbuch gefunden im Hause des Herrn. Und Hilkija gab das Buch Schafan, und der las es. Und der Schreiber Schafan kam zum König und gab ihm Bericht und sprach: Deine Knechte haben das Geld ausgeschüttet, das im Hause des Herrn gesammelt ist, und haben´s den Werkmeistern gegeben, die bestellt sind am Hause des Herrn. Dazu sagte der Schreiber Schafan dem König: Der Priester Hilkija gab mir ein Buch. Und Schafan las es vor dem König. Als aber der König die Worte des Gesetzbuches hörte, zerriss er seine Kleider. (2. Könige 22, 1-4, 8-11)



Stichpunkte

  1. Falsche Tradition oder lebendige Gotteskindschaft
  2. Dämonischer Glaubensersatz oder Jesus Christus
  3. Die Bibel – Wörterbuch oder Gottes Wort
  4. Gnade als Ramschartikel oder erlösende Kraft
  5. Glaube als religiöses Gefühl oder kindliches Vertrauen

Lieder

461 (Ein feste Burg ist unser Gott)
521 (Ich will streben nach dem Leben)
532 (Beleb dein Werk, o Herr)
535 (Die Sach ist dein, Herr Jesu Christ)

Audio Download

Reformationsandacht

31.10.20 – Bernd Bierbaum

Predigttext



Stichpunkte

Hauptsache gesund!

18.10.20 – Bernd Bierbaum

Predigttext

Aber ich weiß, dass mein Erlöser lebt, und als der Letzte wird er über dem Staub sich erheben. Nachdem meine Haut noch so zerschlagen ist, werde ich doch ohne mein Fleisch Gott sehen. Ich selbst werde ihn sehen, meine Augen werden ihn schauen und kein Fremder. Danach sehnt sich mein Herz in meiner Brust. (Hiob 19, 25 - 27)



Stichpunkte

  1. Hauptsache gesund
  2. Heil ist mehr als Gesundheit
  3. Wozu, nicht warum

Lieder

Lied 9 (Jesus, dein Licht (Herr, das Licht Deiner Liebe leuchtet auf))
Lied 422 (Welch ein Freund ist unser Jesus)
Lied 359, 1 – 3 und 13 (Ist Gott für mich, so trete gleich alles wider mich)
Lied 470, 1 – 4 (Herr, weil mich festhält deine starke Hand)

Audio Download

Gebet bewegt die Welt

23.08.20 – Bernd Bierbaum

Predigttext

Weiter, liebe Brüder, betet für uns, dass das Wort des Herrn laufe und gepriesen werde wie bei euch und dass wir erlöst werden von den falschen und bösen Menschen; denn der Glaube ist nicht jedermans Ding. Aber der Herr ist treu; der wird euch stärken und bewahren vor dem Bösen. Wir haben aber das Vertrauen zu euch in dem Herrn, dass ihr tut und tun werdet, was wir gebieten. Der Herr aber richte eure Herzen aus auf die Liebe Gottes und auf die Geduld Christi. (2. Thessalonicher 3, 1-3)



Stichpunkte

Drei Dinge sind zu tun:

  1. Fürbitte üben
  2. Mit Widerstand rechnen
  3. Auf Gottes Treue bauen

Lieder

376, 1-4 (Bei dir, Jesu, will ich bleiben)
423 (Gott hört dein Gebet (Wenn die Last der Welt dir zu schaffen macht)
411, 1 und 4 – 6 (Du Geheimnis aus der Höhe)
406 (Zünde an dein Feuer)
418 (Ja, ich glaub, Gott hört Gebet)

Audio Download

Lot in Not

19.07.20 – Bernd Bierbaum

Predigttext

Und der Herr sprach, es ist ein großes Geschrei über Sodom und Gomorra, dass ihre Sünden sehr schwer sind. Aber Abraham blieb stehen vor dem Herrn und trat zu ihm und sprach: Willst du denn den Gerechten mit den Gottlosen umbringen? Es könnten vielleicht 50 Gerechte in der Stadt sein; wollest du die umbringen und dem Ort nicht vergeben…. Man könnte vielleicht 10 darin finden. Er aber sprach: Ich will sie nicht verderben um der 10 willen. (1. Mose 18, 20; 22b-33)



Stichpunkte

  1. Hören auf Gottes Wort
  2. Reichtum war das Los
  3. Gott ließ nicht los

 

Lieder

Lied 18 (Schönster Herr Jesu)
Lied 5 (Du bist der Weg und die Wahrheit und das Leben)
Lied 228, 1 – 2 & 8 (Du meine Seele, singe)

Audio Download

Barnabas – ein bewährter Mann

12.07.20 – Bernd Bierbaum

Predigttext

Apg 4, 34-37; 9, 26f; 11, 22-26 „Und es war auch keiner unter ihnen, der Mangel hatte… Josef aber, von den Aposteln genannt mit dem Zunamen Barnabas, das heißt: Sohn des Trostes, ein Levit, aus Zypern gebürtig, der hatte einen Acker und verkaufte ihn und brachte das Geld und legte es zu der Apostel Füßen. Es kam aber diese Kunde von ihm vor die Ohren der Gemeinde zu Jerusalem; und sie sandten Barnabas nach Antiochien. Als dieser hingekommen war, und sah die Gnade Gottes, wurde er froh und ermahnte sie alle, dass sie mit festem Herzen bleiben sollten; denn er war ein bewährter Mann, voll heiligen Geistes und Glaubens… Barnabas aber zog aus nach Tarsus, Saulus zu suchen; und da er ihn fand, führte er ihn nach Antiochien. Und sie blieben bei der Gemeinde ein ganzes Jahr und lehrten viel Volks. Und es wurden die Jünger zuerst in Antiochien Christen genannt.“

 Es war auch keiner unter ihnen, der Mangel hatte; denn wie viel ihrer waren, die da Äcker oder Häuser hatten, die verkauften sie und brachten das Geld des verkauften Guts und legten es zu der Apostel Füßen; und man gab einem jeglichen, was ihm not war. Joses aber, mit dem Zunamen Barnabas (das heißt: ein Sohn des Trostes), von Geschlecht ein Levit aus Zypern, der hatte einen Acker und verkaufte ihn und brachte das Geld und legte es zu der Apostel Füßen.

Stichpunkte

  1. Ein bewährter Mann
  2. Ein Mann mit Weitblick
  3. Ein Leben für die Gemeinde

Lieder

Lied: 445,1+3-5 (Jesu, hilf siegen, du Fürste des Lebens)

Lied: 547 (Sonne der Gerechtigkeit)

Lied: 158 (Vater, mach uns eins, Vater, mach uns eins, dass die Welt erkennt)

Psalm 78 / 823

Audio Download

Ich werde sein, der ich sein werde

14.06.20 – Bernd Bierbaum

Predigttext

2.Mose 3, 1-10 u. 13-14

 Mose aber hütete die Schafe Jethros, seines Schwiegervaters, des Priesters in Midian, und trieb die Schafe hinter die Wüste und kam an den Berg Gottes, Horeb. Und der Engel des HERRN erschien ihm in einer feurigen Flamme aus dem Busch. Und er sah, daß der Busch mit Feuer brannte und ward doch nicht verzehrt; und sprach: ich will dahin und beschauen dies große Gesicht, warum der Busch nicht verbrennt. Da aber der HERR sah, daß er hinging, zu sehen, rief ihm Gott aus dem Busch und sprach: Mose, Mose! Er antwortete: Hier bin ich. Er sprach: Tritt nicht herzu, zieh deine Schuhe aus von deinen Füßen; denn der Ort, darauf du stehst, ist ein heilig Land! Und sprach weiter: Ich bin der Gott deines Vaters, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs. Und Mose verhüllte sein Angesicht; denn er fürchtete sich Gott anzuschauen. Und der HERR sprach: Ich habe gesehen das Elend meines Volkes in Ägypten und habe ihr Geschrei gehört über die, so sie drängen; ich habe ihr Leid erkannt und bin herniedergefahren, daß ich sie errette von der Ägypter Hand und sie ausführe aus diesem Lande in ein gutes und weites Land, in ein Land, darin Milch und Honig fließt, an den Ort der Kanaaniter, Hethiter, Amoriter, Pheresiter, Heviter und Jebusiter. Weil nun das Geschrei der Kinder Israel vor mich gekommen ist, und ich auch dazu ihre Angst gesehen habe, wie die Ägypter sie ängsten, so gehe nun hin, ich will dich zu Pharao senden, daß du mein Volk, die Kinder Israel, aus Ägypten führest.

Stichpunkte

  1. Gott ist erfahrbar
  2. Gott gibt sich zu erkennen
  3. Gott handelt

Lieder

636 Hell strahlt die Sonne
613, 1+8+11+13  Geh aus, mein Herz, und suche Freud
448  Nimm mein Leben, Jesu, dir übergeb ich’s für und für
406  Zünde an dein Feuer

Audio Download

Mütter gesucht

10.05.20 – Bernd Bierbaum

Predigttext

Es war ein Mann von Ramathajim-Zophim. Und er hatte zwei Frauen, die eine hieß Hanna und die andere Peninna. Peninna aber hatte Kinder und Hanna hatte keine Kinder. Und ihre Widersacherin kränkte und reizte sie sehr. Und Hanna war von Herzen betrübt und betete zum Herrn und weinte sehr und gelobte ein Gelübde und sprach: Herr Zebaoth, wirst du das Elend deiner Magd ansehen und an mich gedenken und deine Magd nicht vergessen und wirst du deiner Magd einen Sohn geben, so will ich ihn dem Herrn geben sein Leben lang. Und Hanna ward schwanger, und als die Tage um waren, gebar sie einen Sohn und nannte ihn Samuel. Und Hanna betete: Um diesen Knaben bat ich. Nun hat der Herr mir die Bitte erfüllt, die ich an ihn gerichtet hatte. Darum gebe ich ihn dem Herrn wieder sein Leben lang, weil er vom Herrn erbeten ist. Und sie betete dort den Herrn an. (1. Samuel 1, 1a und 2, 6 und 10-11, 20, 27 und 28)



Stichpunkte

  1. Kinder, Kinder!
  2. Ach, Gott!
  3. O Mutter!

Gottesdienste auf Youtube

Gottesdienste auf Facebook

Lieder

Lied 240, 1-5 (Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren)
Lied 228, 1-3 und 8 (Du meine Seele, singe)
Lied 221, 1-3 und 6 (Danket dem Herrn! Wir danken dem Herrn)

Audio Download

Krone

29.03.20 – Bernd Bierbaum

Predigttext

Halte, was du hast, damit dir niemand die Krone nehme (Off 2,10c)



Stichpunkte

  1. Warum? Darum!
  2. Blickwechsel
  3. Ende gut, alles gut

Gottesdienste auf Youtube

Gottesdienste auf Facebook

Lieder

Lied 711, 1-5 (Lobpreiset unsern Gott)
Lied 580 (Ins Wasser fällt ein Stein)
Lied 507 (In dir ist Freude)

Audio Download

Gott gönnt uns sein Wort

16.02.20 – Bernd Bierbaum

Predigttext

Suchet den Herrn, solange er zu finden ist; rufet ihn an, solange er nahe ist. Der Gottlose lasse von seinem Wege und der Übertäter von seinen Gedanken und bekehre sich zum Herrn, so wird er sich seiner erbarmen, und zu unserm Gott, denn bei ihm ist viel Vergebung. Denn meine Gedanken sind nicht eure Gedanken, und eure Wege sind nicht meine Wege, spricht der Herr, sondern soviel der Himmel höher ist als die Erde, so sind auch meine Wege höher als eure Wege und meine Gedanken als eure Gedanken. Denn gleich wie der Regen und Schnee vom Himmel fällt und nicht wieder dahin zurückkehrt, sondern feuchtet die Erde und macht sie fruchtbar und lässt wachsen, dass sie gibt Samen, zu säen, und Brot, zu essen, so soll das Wort, das aus meinem Munde geht, auch sein: Es wird nicht wieder leer zu mir zurückkommen, sondern wird tun, was mir gefällt, und ihm wird gelingen, wozu ich es sende. Denn ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. Berge und Hügel sollen vor euch her frohlocken mit Jauchzen und alle Bäume auf dem Felde in die Hände klatschen. (Jesaja 55, 6-12a)



Stichpunkte

  1. Gottes Wort lädt ein
  2. Gottes Wort wirkt in jedem Fall
  3. Gottes Wort macht Freude

Lieder

1, 1-5 (Jesus ist kommen, Grund ewiger Freude)
88 (Für mich gingst Du nach Golgatha (Herr, Deine Liebe ist so groß))
178, 1-4 (Tut mir auf die schöne Pforte)
178, 5-6 (Tut mir auf die schöne Pforte)

Audio Download

So ist Versöhnung

05.01.20 – Bernd Bierbaum

Predigttext

Jes 65, 1-2

 Ich werde gesucht von denen, die nicht nach mir fragten; ich werde gefunden von denen, die mich nicht suchten; und zu den Heiden, die meinen Namen nicht anriefen, sage ich: Hier bin ich, hier bin ich! Ich recke meine Hand aus den ganzen Tag zu einem ungehorsamen Volk, das seinen Gedanken nachwandelt auf einem Wege, der nicht gut ist.

Stichpunkte

  1. Versöhnung ist nötig
  2. Versöhnung ist möglich
  3. Versöhnung wirkt

Lieder

43 (Als die Welt verloren, Christus ward geboren)
53, 1-6 (Fröhlich soll mein Herze springen)
57 (Herbei, o ihr Gläub’gen (Herbei, o ihr Gläubigen))
71 (Ohne Anfang, ohne Ende)
68 (O du fröhliche, o du selige)

Audio Download

Ein Träumer handelt richtig

29.12.19 – Bernd Bierbaum

Predigttext

Matth 1, 18-25

 Die Geburt Christi war aber also getan. Als Maria, seine Mutter, dem Joseph vertraut war, fand sich's ehe er sie heimholte, daß sie schwanger war von dem heiligen Geist. Joseph aber, ihr Mann, war fromm und wollte sie nicht in Schande bringen, gedachte aber, sie heimlich zu verlassen. Indem er aber also gedachte, siehe, da erschien ihm ein Engel des HERRN im Traum und sprach: Joseph, du Sohn Davids, fürchte dich nicht, Maria, dein Gemahl, zu dir zu nehmen; denn das in ihr geboren ist, das ist von dem heiligen Geist. Und sie wird einen Sohn gebären, des Namen sollst du Jesus heißen; denn er wird sein Volk selig machen von ihren Sünden. Das ist aber alles geschehen, auf daß erfüllt würde, was der HERR durch den Propheten gesagt hat, der da spricht: "Siehe, eine Jungfrau wird schwanger sein und einen Sohn gebären, und sie werden seinen Namen Immanuel heißen", das ist verdolmetscht: Gott mit uns. Da nun Joseph vom Schlaf erwachte, tat er, wie ihm des HERRN Engel befohlen hatte, und nahm sein Gemahl zu sich. Und er erkannte sie nicht, bis sie ihren ersten Sohn gebar; und hieß seinen Namen Jesus.

Stichpunkte

Erster Traum: Bleib da
Zweiter Traum: Hau ab
Dritter Traum: Kehr um

Lieder

76: Unser Heiland ist nun da
45: Der Heiland ist geboren (Freut euch von Herzen)
61: Jauchzet, ihr Himmel, frohlocket, ihr Engel in Chören 1-4 (Melodie: Lobe den Herren, 240)
58: Hört, der Engel helle Lieder
68: O du fröhliche, o du selige

 

Audio Download

Kümmert sich Gott um uns?

17.11.19 – Bernd Bierbaum

Predigttext

Der Mensch, vom Weibe geboren, lebt kurze Zeit und ist voll Unruhe, geht auf wie eine Blume und fällt ab, flieht wie ein Schatten und bleibt nicht. Doch du tust deine Augen über einen solchen auf, dass du mich vor dir ins Gericht ziehst. Kann wohl ein Reiner kommen von Unreinen? Auch nicht einer! Sind seine Tage bestimmt, steht die Zahl seiner Monde bei dir, und hast du ein Ziel gesetzt, das er nicht überschreiten kann: so blicke doch weg von ihm, damit er Ruhe hat, bis sein Tag kommt, auf den er sich wie ein Tagelöhner freut. (Hiob 14, 1 – 6)



Stichpunkte

  1. Die Zeit drängt
  2. Der Eintritt ist nicht frei
  3. Gott schaut weg

Lieder

Lied 249, 1 und 5-7 (O daß ich tausen Zungen hätte)
Lied 605, 1 und 5-7 (Wach auf, wach auf, du deutsches Land)
Lied 579 (Herzen, die kalt sind wie Hartgeld (Gottes Liebe geht auf über dir))
Lied 277 (O Gott, dir sei Ehre (Preist den Herrn))
Lied 265 (Die Güte des Herrn hat kein Ende (Es ist neu jeden Morgen, neu jeden Morgen…)

Audio Download