Sorge

Glasklare Ansage

20.09.20 – Olaf Latzel

Predigttext

Alle aber miteinander haltet fest an der Demut; denn Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade. So demütigt euch nun unter die gewaltige Hand Gottes, damit er euch erhöhe zu seiner Zeit. Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch. Seid nüchtern und wacht; denn euer Widersacher, der Teufel, geht umher wie ein brüllender Löwe und sucht, wen er verschlinge. Dem widersteht, fest im Glauben, und wisst, dass ebendieselben Leiden über eure Brüder in der Welt gehen. (1. Petrus 5, 5-9)



Stichpunkte

  1. Das Festhalten
  2. Das Werfen
  3. Das Widerstehen
  4. Das Wissen

Lieder

Lied 359, 1-3 und 7-9 (Ist Gott für mich)
Lied 502, 1-4 und 6 (Befiehl du deine Wege)
Lied 367, 1-3 (Stern auf den ich schaue)

Hausaufgaben

Montag: Psalm 127, 1-5

Dienstag: Lukas 17, 1-10

Mittwoch: 1. Mose 15, 1-6

Donnerstag: Galater 5, 25 - 6, 2

Freitag: Amos 7, 10-17

Samstag: Hebräer 12, 1-12

Audio Download

Ein großartiges Gotteswort – zerlegt in die Einzelteile

09.09.18 – Olaf Latzel

Predigttext

1.Petr 5,7

Alle Sorge werfet auf ihn; denn er sorgt für euch.

Stichpunkte

1. Vom Geltungsbereich

Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch. (1.Petr 5,7)

2. Vom Sorgen

Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch. (1.Petr 5,7)

3. Vom Umfang

Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch. (1.Petr 5,7)

4. Vom Werfen

Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch. (1.Petr 5,7)

5. Vom Herrn

Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch. (1.Petr 5,7)

Lieder

Gemeindelied: 258,1-4 (Vergiß nicht zu danken)

Gemeindelied: 220,1-5 (Danke, mein Vater, für alles)

Gemeindelied: 240,1-3 (Lobe den Herren)

Hausaufgaben

Montag: Ps 127,1-5

Dienstag: Mt 10,16-33

Mittwoch: 1.Kö 17,1-23

Donnerstag: Apg 5,17-42

Freitag: 2.Chr 32,1-23

Samstag: 2.Kor 12,1-10

Audio Download

Sorgt nicht um euer Leben.

20.09.09 – Eckhard Piegsa

Predigttext

Matt 6, 25-34

 Darum sage ich euch: Sorget nicht für euer Leben, was ihr essen und trinken werdet, auch nicht für euren Leib, was ihr anziehen werdet. Ist nicht das Leben mehr denn Speise? und der Leib mehr denn die Kleidung? Sehet die Vögel unter dem Himmel an: sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in die Scheunen; und euer himmlischer Vater nährt sie doch. Seid ihr denn nicht viel mehr denn sie? Wer ist aber unter euch, der seiner Länge eine Elle zusetzen möge, ob er gleich darum sorget? Und warum sorget ihr für die Kleidung? Schaut die Lilien auf dem Felde, wie sie wachsen: sie arbeiten nicht, auch spinnen sie nicht. Ich sage euch, daß auch Salomo in aller seiner Herrlichkeit nicht bekleidet gewesen ist wie derselben eins. So denn Gott das Gras auf dem Felde also kleidet, das doch heute steht und morgen in den Ofen geworfen wird: sollte er das nicht viel mehr euch tun, o ihr Kleingläubigen? Darum sollt ihr nicht sorgen und sagen: Was werden wir essen, was werden wir trinken, womit werden wir uns kleiden? Nach solchem allem trachten die Heiden. Denn euer himmlischer Vater weiß, daß ihr des alles bedürfet. Trachtet am ersten nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch solches alles zufallen. Darum sorgt nicht für den andern Morgen; denn der morgende Tag wird für das Seine sorgen. Es ist genug, daß ein jeglicher Tag seine eigene Plage habe.

Stichpunkte

  1. Was bewegt dich?
  2. Was trägt dich?

Die-Dreimal-Das-Predigt

31.08.08 – Olaf Latzel

Predigttext

1. Petrus 5, 5-9

 Desgleichen, ihr Jüngeren, seid untertan den Ältesten. Allesamt seid untereinander untertan und haltet fest an der Demut. Denn Gott widersteht den Hoffärtigen, aber den Demütigen gibt er Gnade. So demütiget euch nun unter die gewaltige Hand Gottes, daß er euch erhöhe zu seiner Zeit. Alle Sorge werfet auf ihn; denn er sorgt für euch. Seid nüchtern und wachet; denn euer Widersacher, der Teufel, geht umher wie ein brüllender Löwe und sucht, welchen er verschlinge. Dem widerstehet, fest im Glauben, und wisset, daß ebendieselben Leiden über eure Brüder in der Welt gehen.

Stichpunkte

  1. Das Festhalten
  2. Das Werfen
  3. Das Widerstehen