weihnachten

Eine unmögliche Geschenkkultur – Über den Umgang mit Gottes Gnadengeschenk

24.12.21 – Olaf Latzel

Predigttext

Der Sünde Sold ist der Tod; das Gnadengeschenk Gottes aber ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserm Herrn. (Römer 6, 23)



Stichpunkte

  1. Nicht gedankt
  2. Nicht ausgepackt
  3. Nicht angenommen
  4. Nicht weitergegeben

Lieder

26, 1-3 Freue dich Welt
65 (EG 27), 1-5 Lobt Gott, ihr Christen
75 (EG 46), 1-3 Stille Nacht
68 (EG 44), 1-3 Oh, Du fröhliche

Audio Download

Der Weihnachtsweg – der Weg zu Jesus

24.12.18 – Olaf Latzel

Predigttext

LK 2, 16

Und sie kamen eilend und fanden beide, Maria und Joseph, dazu das Kind in der Krippe liegen.

Stichpunkte

1. Der Weihnachtsweg – ein Weg der Überraschung

2. Der Weihnachtsweg – ein Weg der Dunkelheit

3. Der Weihnachtsweg – ein Weg der Gewißheit

4. Der Weihnachtsweg – ein Weg des Lobes

Lieder

1. Gemeindelied 77,1-6 (Vom Himmel hoch)

2. Gemeindelied: 65,1-6 (Lobt Gott ihr Christen)

3. Gemeindelied: 62,1-3 (Kommet ihr Hirten)

4. Gemeindelied: 75,1-3 (Stille Nacht)

5. Gemeindelied: 68,1-3 (Oh du fröhliche)

Audio Download

Der Weihnachtsweg – der Weg zu Jesus – mit Krippenspiel

24.12.18 – Olaf Latzel

Predigttext

LK 2, 16

Und sie kamen eilend und fanden beide, Maria und Joseph, dazu das Kind in der Krippe liegen.

Stichpunkte

1. Der Weihnachtsweg – ein Weg der Überraschung

2. Der Weihnachtsweg – ein Weg der Dunkelheit

3. Der Weihnachtsweg – ein Weg der Gewißheit

4. Der Weihnachtsweg – ein Weg des Lobes

Lieder

1. Gemeindelied 77,1-6 (Vom Himmel hoch)

2. Gemeindelied: 65,1-6 (Lobt Gott ihr Christen)

3. Gemeindelied: 62,1-3 (Kommet ihr Hirten)

4. Gemeindelied: 75,1-3 (Stille Nacht)

5. Gemeindelied: 68,1-3 (Oh du fröhliche)

Audio Download

Weihnachten – Original oder Fälschung?

24.12.09 – Olaf Latzel

Predigttext

Lukas 2, 15-20

 Und da die Engel von ihnen gen Himmel fuhren, sprachen die Hirten untereinander: Laßt uns nun gehen gen Bethlehem und die Geschichte sehen, die da geschehen ist, die uns der HERR kundgetan hat. Und sie kamen eilend und fanden beide, Maria und Joseph, dazu das Kind in der Krippe liegen. Da sie es aber gesehen hatten, breiteten sie das Wort aus, welches zu ihnen von diesem Kinde gesagt war. Und alle, vor die es kam, wunderten sich der Rede, die ihnen die Hirten gesagt hatten. Maria aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in ihrem Herzen. Und die Hirten kehrten wieder um, priesen und lobten Gott um alles, was sie gehört und gesehen hatten, wie denn zu ihnen gesagt war.

Stichpunkte

  1. Geht man der frohen Botschaft nach?
  2. Verkündigt man die frohe Botschaft?
  3. Lobt man die frohe Botschaft?