Olaf Latzel
Predigttext
Stichpunkte
- Die unverschämte Frage
Meister, fragst du nichts danach, dass wir umkommen? (Mk 4, 38) - Die wiederholende Frage
Was seid ihr so furchtsam? (Mk 4, 40) - Die entscheidende Frage
Habt ihr noch keinen Glauben? (Mk 4, 40) - Die verständige Frage
Wer ist dieser? (Mk 4, 41)
Lieder
95 (EG 93), 1-4 Nun gehören unsere Herzen
88, 1-3 Für mich gingst du nach Golgatha
Hausaufgaben
Montag: Psalm 34, 1-23
Dienstag: Lukas 9, 18-27
Mittwoch: 2. Könige 6, 8-23
Donnerstag: Epheser 5, 1-16
Freitag: Hesekiel 3, 4-12
Samstag: 1. Petrus 1, 13-25
Audio DownloadPredigttext
Stichpunkte
- Jesus, unser Hohepriester, der das Opfer für uns vollbracht hat
Jesus hat es nicht nötig wie jene Hohenpriester, täglich zuerst für die eigenen Sünden Opfer darzubringen und dann für die des Volkes; denn das hat er ein für alle Mal getan, als er sich selbst opferte. (Hebr 7, 27) - Jesus, unser Hohepriester, der den Zugang zum Vater für uns aufgetan hat
Weil wir denn nun, liebe Brüder, durch das Blut Jesu die Freiheit haben zum Eingang in das Heiligtum, den er uns aufgetan hat als neuen und lebendigen Weg durch den Vorhang, das ist: durch das Opfer seines Leibes, und haben einen Hohenpriester über das Haus Gottes, so lasst uns hinzutreten mit wahrhaftigem Herzen in vollkommenem Glauben, besprengt in unsern Herzen und los von dem bösen Gewissen und gewaschen am Leib mit reinem Wasser. (Hebr 10, 19-22) - Jesus, unser Hohepriester, der für uns Fürbitte leistet
Nun aber komme ich zu dir und rede dies in der Welt, damit meine Freude in ihnen vollkommen sei. Ich habe ihnen dein Wort gegeben und die Welt hat sie gehasst; denn sie sind nicht von der Welt, wie auch ich nicht von der Welt bin. Ich bitte dich nicht, dass du sie aus der Welt nimmst, sondern dass du sie bewahrst vor dem Bösen. Sie sind nicht von der Welt, wie auch ich nicht von der Welt bin. Heilige sie in der Wahrheit; dein Wort ist die Wahrheit. (Joh 17, 13-17) - Jesus, unser Hohepriester, der uns Barmherzigkeit schenkt
Denn wir haben nicht einen Hohenpriester, der nicht könnte mit leiden mit unserer Schwachheit, sondern der versucht worden ist in allem wie wir, doch ohne Sünde. Darum lasst uns hinzutreten mit Zuversicht zu dem Thron der Gnade, damit wir Barmherzigkeit empfangen und Gnade finden zu der Zeit, wenn wir Hilfe nötig haben. (Hebr 4, 15-16)
Lieder
422, 1-3 Welch ein Freund ist unser Jesus
95 (EG 93), 1-4 Nun gehören unsere Herzen
88, 1-3 Für mich gingst du nach Golgatha
Hausaufgaben
Montag: Psalm 91, 1-16
Dienstag: Johannes 17, 1-26
Mittwoch: Matthäus 26, 57-27, 2
Donnerstag: Hebräer 4, 14-5, 10
Freitag: Hebräer 7, 1-28
Samstag: Hebräer 9, 1-28
Audio DownloadPredigttext
Stichpunkte
- Das Nichtergehen des Rufes
- Das Ergehen des Rufes
- Der Inhalt des Rufes
- Das Verhalten gegenüber dem Ruf
- Das Ziel des Rufes
Lieder
311, 1-3 Noch dringt Jesu frohe Botschaft
427, 1-4 Jesus, dir nach, weil du rufst
522 (EG 391), 1-4 Jesu, geh voran
Hausaufgaben
Montag: Markus 10, 46-52
Dienstag: Jesaja 41, 1-13
Mittwoch: Römer 4, 16-25
Donnerstag: Jeremia 25, 15-31
Freitag: 2. Timotheus 1, 1-11
Samstag: Hesekiel 2, 1 - 3, 3
Audio DownloadPredigttext
Stichpunkte
- Die wunderbare Versorgung mit Gold
Und die Israeliten hatten getan, wie Mose gesagt hatte, und hatten sich von den Ägyptern silbernes und goldenes Geschmeide und Kleider geben lassen. (2. Mo 12, 35) - Die geplante Verwendung des Goldes
Sage den Israeliten, dass sie für mich eine Opfergabe erheben von jedem, der es freiwillig gibt. Das ist aber die Opfergabe, die ihr von ihnen erheben sollt: Gold, Silber, Kupfer…Macht eine Lade aus Akazienholz; zwei und eine halbe Elle soll die Länge sein, anderthalb Ellen die Breite und anderthalb Ellen die Höhe. Du sollst sie mit feinem Gold überziehen innen und außen und einen goldenen Kranz an ihr ringsherum machen. Und gieß vier goldene Ringe und tu sie an ihre vier Ecken, sodass zwei Ringe auf der einen Seite und zwei auf der andern seien. Und mache Stangen von Akazienholz und überziehe sie mit Gold. (2. Mo 25, 2-3 & 10-13) - Die furchtbare Verführung durch Gold
Aaron sprach zu ihnen: Reißt ab die goldenen Ohrringe an den Ohren eurer Frauen, eurer Söhne und eurer Töchter und bringt sie zu mir. Da riss alles Volk sich die goldenen Ohrringe von den Ohren und brachte sie zu Aaron. Und er nahm sie von ihren Händen und bildete das Gold in einer Form und machte ein gegossenes Kalb. Und sie sprachen: Das ist dein Gott, Israel, der dich aus Ägyptenland geführt hat! (2. Mo 32, 2-4) - Die phantastische Perspektive in Gold
Und er führte mich hin im Geist auf einen großen und hohen Berg und zeigte mir die heilige Stadt Jerusalem herniederkommen aus dem Himmel von Gott, die hatte die Herrlichkeit Gottes; …und ihr Mauerwerk war aus Jaspis und die Stadt aus reinem Gold, gleich reinem Glas. …Und die Straßen der Stadt waren lauteres Gold, wie durchsichtiges Glas. (Offb 21, 10-11 & 18 & 21)
Lieder
629 (EG 449), 1 & 7-10 Die güldene Sonne voll Freud
610, 1-5 Du großer Gott
723, 1-3 Wenn nach der Erde Leid
Hausaufgaben
Montag: Psalm 105, 23-45
Dienstag: Apostelgeschichte 3, 1-16
Mittwoch: 2. Mose 32, 1-14
Donnerstag: 1. Petrus 1, 13-25
Freitag: 2. Mose 25, 10-40
Samstag: Offenbarung 21, 9-27
Audio DownloadPredigttext
Stichpunkte
- Die Notwendigkeit der Offenbarung Gottes
- Die Andersartigkeit Offenbarung Gottes
- Die Unwürdigkeit des Gegenüber bei der Offenbarung Gottes
- Die persönliche Ansprache bei der Offenbarung Gottes
- Der Name Gottes bei der Offenbarung Gottes
Lieder
311, 1-3 Noch dringt Jesu frohe Botschaft
279, 1-4 Wunderbarer König
246, 1-3 Nun danket alle Gott
Hausaufgaben
Montag: Psalm 96, 1-13
Dienstag: Matthäus 17, 1-9
Mittwoch: 2. Mose 33, 12-23
Donnerstag: 2. Petrus 1, 16-21
Freitag: Hiob 40, 1-32
Samstag: Offenbarung 4, 1-11
Audio DownloadPredigttext
Stichpunkte
- Jesus wendet sich den Beladenen zu
- Jesus deckt die Sünden auf
- Jesus gibt lebendiges Wasser
Lieder
12 (EG 123), 1-4 & 11 Jesus Christus herrscht als König
1 (EG 66), 1-4 & 9 Jesus ist kommen
14, 1-3 Jesus, wir sehen auf dich
Hausaufgaben
Montag: Johannes 2, 1-11
Dienstag: Johannes 4, 43-54
Mittwoch: Johannes 5, 1-18
Donnerstag: Johannes 6, 1-21
Freitag: Johannes 9, 1-41
Samstag: Johannes 11, 1-45
Audio DownloadPredigttext
Stichpunkte
- Vom Nicht-Überblicken des Dienstes
- Von der Härte des Dienstes
- Von der Dauer des Dienstes
- Von der Individualität des Dienstes
- Von der Unvereinbarkeit des Dienst
Lieder
547 (EG 263), 1-7 Sonne der Gerechtigkeit
557, 1-4 Seid fröhlich in der Hoffnung
367 (EG 407), 1-3 Stern auf den ich schaue
Hausaufgaben
Montag: Psalm 100, 1-5
Dienstag: Johannes 13, 1-11
Mittwoch: 2. Mose 17, 8-16
Donnerstag: Römer 12, 11-21
Freitag: Jeremia 15, 10-21
Samstag: Kolosser 3, 1-17
Audio DownloadPredigttext
Stichpunkte
- Vom Loslassen des Vorigen
- Vom Werden des Neuen
- Vom Geborgensein in des Herrn Möglichkeiten
Lieder
477, 1-3 Meine Zeit steht in deinen Händen
528, 1-3 Weiß ich den Weg auch nicht
187 (EG 190.2), Christi, du Lamm Gottes
682 (EG 62), 1-3 Jesus soll die Losung sein
Predigttext
Stichpunkte
- Nicht geistlich
Als Herodes nun sah, dass er von den Weisen betrogen war, wurde er sehr zornig und schickte aus und ließ alle Kinder in Bethlehem töten und in der ganzen Gegend, die zweijährig und darunter waren, nach der Zeit, die er von den Weisen genau erkundet hatte. (Mt 2, 16) - Nicht furchtlos
Als das der König Herodes hörte, erschrak er und mit ihm ganz Jerusalem, und er ließ zusammenkommen alle Hohenpriester u. Schriftgelehrten des Volkes u. erforschte von ihnen, wo der Christus geboren werden sollte. (Mt 2, 3-4) - Nicht anbetend
Da rief Herodes die Weisen heimlich zu sich und erkundete genau von ihnen, wann der Stern erschienen wäre, und schickte sie nach Bethlehem und sprach: Zieht hin und forscht fleißig nach dem Kindlein; und wenn ihr’s findet, so sagt mir’s wieder, dass auch ich komme und es anbete. (Mt 2, 7)
Lieder
57 (EG 45), 1-4 Herbei oh ihr Gläubigen
59 (EG 37), 1-4 & 9 Ich steh an deiner Krippe hier
155, 1-6 Herr, wir stehen Hand in Hand
Hausaufgaben
Montag: Psalm 72, 1-20
Dienstag: Matthäus 2, 1-23
Mittwoch: Jesaja 49, 1-16
Donnerstag: Lukas 2, 22-52
Freitag: Micha 5, 1-14
Samstag: Johannes 1, 1-18
Audio DownloadPredigttext
Stichpunkte
- Des Josefs Unwissen
- Des Josefs Furcht
- Des Josefs Erkenntnis
- Des Josefs Bekenntnis
Lieder
54, 1-3 Fröhliche Weihnacht überall
59 (EG 37), 1-4 & 9 Ich steh an deiner Krippe hier
75 (EG 46), 1-3 Stille Nacht
68 (EG 44), 1-3 Oh du fröhliche
Predigttext
Stichpunkte
- Die kausale Freude
Mein Herz freut sich, dass du so gerne hilfst. (Ps 13, 6) - Die pneumatologische Freude
Die Frucht des Geistes ist Liebe und Freude. (Gal 5, 22) - Die literarische Freude
Ich freue mich über dein Wort wie einer, der große Beute macht. (Ps 119, 162) - Die beobachtende Freude
Denn obwohl ich leiblich abwesend bin, so bin ich doch im Geist bei euch und freue mich, wenn ich eure Ordnung und euren festen Glauben an Christus sehe. (Kol 2, 5) - Die konzessive Freude
Sie riefen die Apostel herein, ließen sie geißeln und geboten ihnen, sie sollten nicht mehr im Namen Jesu reden, und ließen sie gehen. Sie gingen aber fröhlich von dem Hohen Rat fort, weil sie würdig gewesen waren, um Seines Namens willen Schmach zu leiden. (Apg 5, 40-41) - Die eschatologische Freude
Darüber freut euch nicht, dass euch die Geister untertan sind. Freut euch aber, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind. (Lk 10, 20) - Die temporale Freude
Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Eure Güte lasst kund sein allen Menschen! Der Herr ist nahe! (Phil 4, 4-5)
Lieder
36, 1-3 O du mein Trost
257, 1-4 Unser Mund der ist voll Jubel
26, 1-3 Freue dich, Welt
Hausaufgaben
Montag: Psalm 66, 1-14
Dienstag: Lukas 1, 46-56
Mittwoch: Sacharja 2, 10-17
Donnerstag: Philipper 4, 1-9
Freitag: Maleachi 3, 13-24
Samstag: 1. Thessalonicher 5, 12-28
Audio DownloadPredigttext
Stichpunkte
- Die Schwangerschaft der unfruchtbaren alten Frau
Und sie hatten kein Kind; denn Elisabeth war unfruchtbar und beide waren hochbetagt. (Lk 1, 7) - Der Unglaube des gläubigen Priesters
Sie waren aber alle beide fromm vor Gott und lebten in allen Geboten und Satzungen des Herrn untadelig. (Lk 1, 6)
Der Engel antwortete und sprach zu ihm: Ich bin Gabriel, der vor Gott steht, und bin gesandt, mit dir zu reden und dir dies zu verkündigen. Und siehe, du wirst stumm werden und nicht reden können bis zu dem Tag, an dem dies geschehen wird, weil du meinen Worten nicht geglaubt hast. (Lk 1, 19-20) - Das Ende des Tempel bei der Ankunft Gottes
Und er winkte ihnen und blieb stumm. (Lk 1, 22)
Lieder
25 (EG 8), 1-6 Es kommt ein Schiff geladen
42 (EG 11), 1-4 & 10 Wie soll ich dich empfangen
26, 1-3 Freue dich, Welt
Hausaufgaben
Montag: Lukas 1, 57-80
Dienstag: Psalm 85, 1-8
Mittwoch: Lukas 3, 1-20
Donnerstag: 2. Samuel 7, 1-18
Freitag: Matthäus 11, 1-19
Samstag: Jesaja 11, 1-16
Audio DownloadPredigttext
Stichpunkte
- Die Jünger
Der Auftrag der Jünger
Der Einsatz der Jünger
Der Gehorsam der Jünger - Der Esel
Die Vorherbestimmung des Esels
Der Bedarf Jesu am Esel
Der Dienst des Esels - Menge
Die Kleider
Die Palmen
Das Hosianna
Lieder
32 (EG1), 1-3 & 5 Macht hoch die Tür
42 (EG11), 1-4 & 9-10 Wie soll ich dich empfangen
26, 1-3 Freue dich Welt
Hausaufgaben
Montag: Psalm ,24, 1-10
Dienstag: Johannes 12, 12-36
Mittwoch: Jeremia 23, 1-8
Donnerstag: Römer 13, 8-14
Freitag: Sacharja 9, 9-17
Samstag: Offenbarung 3, 14-22
Audio DownloadPredigttext
Stichpunkte
- Wahrheit: Der Herr verfügt über unser Sterben
Der du die Menschen lässest sterben. (Ps 90, 3) - Wahrheit: Unsere Sünde ist der Grund für unser Sterben
Das macht dein Zorn, dass wir so vergehen, und dein Grimm, dass wir so plötzlich dahinmüssen. Denn unsre Missetaten stellst du vor dich, unsre unerkannte Sünde ins Licht vor deinem Angesicht. (Ps 90, 7-8) - Wahrheit: Unser Sterben kommt ganz schnell
Du lässest sie dahinfahren wie einen Strom, sie sind wie ein Schlaf, wie ein Gras, das am Morgen noch sprosst, das am Morgen blüht und sprosst und des Abends welkt und verdorrt. (Ps 90, 5 - Wahrheit: Unsere Zeit vor unserem Sterben ist nichtig
Wir bringen unsre Jahre zu wie ein Geschwätz. Unser Leben währet siebzig Jahre, und wenn’s hoch kommt, so sind’s achtzig Jahre, und was daran köstlich scheint, ist doch nur vergebliche Mühe; denn es fähret schnell dahin, als flögen wir davon. (Ps 90, 9-10) - Wahrheit: Unser Sterben ist nicht das Letzte
Der du sprichst: Kommt wieder, Menschenkinder! (Ps 90, 3)
Lieder
528, 1-3 Weiß ich den Weg auch nicht
610, 1-5 Du großer Gott
405, 1-4 Wenn Friede mit Gott
Hausaufgaben
Montag: Psalm 90, 1-12
Dienstag: Johannes 5, 19-30
Mittwoch: Jesaja 26, 7-19
Donnerstag: Römer 14, 7-23
Freitag: Hesekiel 37, 1-19
Samstag: Offenbarung 7, 1-17
Audio DownloadPredigttext
Stichpunkte
- Die erste scharf geschliffene Waffe der Gemeinde Jesu: Die vollmächtige Verkündigung im Heiligen Geist
Als sie aber das hörten, ging’s ihnen durchs Herz und sie sprachen zu Petrus und den andern Aposteln: Ihr Männer, liebe Brüder, was sollen wir tun? (Apg 2, 37) - Die zweite scharf geschliffene Waffe der Gemeinde Jesu: die Buße
Petrus sprach zu ihnen: Tut Buße und jeder von euch lasse sich taufen auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung eurer Sünden, so werdet ihr empfangen die Gabe des Heiligen Geistes. (Apg 2, 38) - Die dritte scharf geschliffene Waffe der Gemeinde Jesu: die Sakramente!
Petrus sprach zu ihnen: Tut Buße und jeder von euch lasse sich taufen auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung eurer Sünden, so werdet ihr empfangen die Gabe des Heiligen Geistes. (Apg 2, 38)
Sie blieben aber beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im Gebet. (Apg 2, 42) - Die vierte scharf geschliffene Waffe der Gemeinde Jesu: die klare biblische Lehre
Sie blieben aber beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im Gebet. (Apg 2, 42) - Die fünfte scharf geschliffene Waffe der Gemeinde Jesu: die Gemeinschaft
Sie blieben aber beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im Gebet. (Apg 2, 42) - Die sechste scharf geschliffene Waffe der Gemeinde Jesu: das gemeinsame Gebet
Sie blieben aber beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im Gebet. (Apg 2, 42) - Die siebente scharf geschliffene Waffe der Gemeinde Jesu: die Freiheit vom Geld
Sie verkauften Güter und Habe und teilten sie aus unter alle, je nachdem es einer nötig hatte. (Apg 2, 45)
Lieder
Audio DownloadPredigttext
Stichpunkte
- Die Kenntnis des Vater Namens
Gerechter Vater, die Welt kennt dich nicht; ich aber kenne dich und diese haben erkannt, dass du mich gesandt hast. Und ich habe ihnen deinen Namen kundgetan und werde ihn kundtun, damit die Liebe, mit der du mich liebst, in ihnen sei und ich in ihnen. (Joh 17, 25-26) - Das Eigentum Jesu
Ich habe deinen Namen den Menschen offenbart, die du mir aus der Welt gegeben hast. Sie waren dein und du hast sie mir gegeben, und sie haben dein Wort bewahrt. (Joh 17, 6) - Das Wort
Sie haben dein Wort bewahrt. Nun wissen sie, dass alles, was du mir gegeben hast, von dir kommt. Denn die Worte, die du mir gegeben hast, habe ich ihnen gegeben, und sie haben sie angenommen und wahrhaftig erkannt, dass ich von dir ausgegangen bin, und sie glauben, dass du mich gesandt hast. (Joh 17, 6-8) - Die Bewahrung vor dem Bösen
Ich bitte dich nicht, dass du sie aus der Welt nimmst, sondern dass du sie bewahrst vor dem Bösen. (Joh 17, 15) - Die Wahrheit
Heilige sie in der Wahrheit; dein Wort ist die Wahrheit. (Joh 17, 17) - Die Einheit
Heiliger Vater, erhalte sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast, dass sie eins seien wie wir. (Joh 17, 11) - Die Heiligung
Ich heilige mich selbst für sie, damit auch sie geheiligt seien in der Wahrheit. (Joh 17, 19) - Die Herrlichkeit
Und ich habe ihnen die Herrlichkeit gegeben, die du mir gegeben hast, damit sie eins seien, wie wir eins sind (Joh 17, 22)
Lieder
214 (EG 161), 1-3 Liebster Jesu, wir sind hier
324 (EG 353), 1-4 Jesu nimmt die Sünder an
187 (EG 190.2) Christi, du Lamm Gottes
Predigttext
Stichpunkte
- Salz würzt
- Salz konserviert
- Salz schmerzt
- Salz macht durstig
Lieder
427, 1-4 Jesus, dir nach, weil du rufst
452 (EG 295), 1-4 Wohl denen, die da wandeln
522 (EG 391), 1-4 Jesu, geh voran
Hausaufgaben
Montag: Matthäus 5, 1-14
Dienstag: 3. Mose 2, 1-16
Mittwoch: Markus 9, 38-50
Donnerstag: 4. Mose 18, 8-19
Freitag: Kolosser 4, 2-18
Samstag: 2. Chronik 13, 1-23
Audio DownloadPredigttext
Stichpunkte
- Wann kommt Jesus wieder?
- Wie kommt Jesus wieder?
- Was sollen wir bezüglich des Kommen Jesu tun?
Lieder
1 (EG 66), 1-3 & 8 Jesus ist kommen
713 (EG 152), 1-4 Wir warten dein, o Gottes Sohn
706 (EG 149), 1-4 Es ist gewißlich an der Zeit
Hausaufgaben
Montag: Jesaja 24,1-23
Dienstag: Markus 13, 1-13
Mittwoch: Daniel 12, 1-13
Donnerstag: 2. Thessalonicher 2, 1-17
Freitag: Joel 4, 1-21
Samstag: Offenbarung 19, 1-21
Audio DownloadPredigttext
Stichpunkte
- Zufluchtsgründe – Warum wir eine Zuflucht brauchen
Wegen böser Menschen; Wegen des Teufels; Wegen der Sünde; Wegen des Todes - Zufluchtsorte – Wo wir die Zuflucht finden
Unter seinen Flügeln; Unter seinen Armen; In seinem Heiligtum - Zufluchtnehmen – Wie wir die Zuflucht bekommen
Durch das Suchen des Herrn; Durch das Frieden Machen mit dem Herrn; Durch das Bekennen des Herrn - Zufluchtexistenz – Wie es sich mit der Zuflucht beim Herrn leben läßt
Verankert; Dankbar
Lieder
373, 1-5 Wir haben einen Felsen
147, 1-6 Ach bleib mit deiner Gnade
367, 1-3 Stern auf den ich schaue
Hausaufgaben
Montag: Psalm 90, 1-12
Dienstag: Hebräer 6, 1-20
Mittwoch: Psalm 90, 1-16
Donnerstag: Offenbarung 21, 1-27
Freitag: 2. Samuel 22, 1-51
Samstag: Offenbarung 22, 1-21
Audio DownloadPredigttext
Stichpunkte
- Der Weg der Befreiung (Vom Ich zum Du)
- Der Weg der Heiligung (Vom Sünder zum Heiligen)
- Der Weg der Verfolgung (Von Akzeptanz zur Verfolgung)
- Der Weg des Trostes (Vom Leid zum Jubel)
- Der Weg nach Jerusalem (Vom Vergänglichen zum Unvergänglichen)
Lieder
502,1-2 u.4 u. 12 Befiehl du deine Wege
264,1-5 Das du mich einstimmen lässt
522,1-4 Jesu, geh voran
Hausaufgaben
Montag: Lukas 7,11-17
Dienstag: Lukas 10,25-37
Mittwoch: Lukas 15,11-32
Donnerstag: Apostelgeschichte 8,26-40
Freitag: Apostelgeschichte 16,1-22
Samstag: Apostelgeschichte 28,11-31
Audio Download