Schlagwörter

Alle
FührungNachfolgeSündeGlaubeTrostTodVerheißungHeiliger GeistDienenGehorsamHeilWortLiebeFreudeGebetWort GottesHilfeWesen GottesVerkündigungWahrheitBußeVertrauenRettungGerichtGnadeewiges LebenVersorgungErlösungweihnachtenWesen JesuVergebungHaltSchuldKraftWiederkunftVeränderungFurchtWegZukunftDemutGerechtigkeitHoffnungHerrlichkeitSuchenDankbarkeitLeidDankSorgeDienstAngstEntscheidungGeschenkVergänglichkeitFindenHirteGotteskindBegrenzungenWunderSündenvergebungAnbetungWiedergeburtAufrufLebenOpferBarmherzigkeitBekehrungLobBedrängnisGeboteJesusGötzendienstVorherbestimmungAdventFruchtTaufeFesthaltenOrientierungrichtenGottes SohnOffenbarung JesuHimmelfahrtHimmelEwigkeitOrdnungEvangeliumgeistlicher KampfNotAuferstehungLebenstüchtigkeitOsternBlindheitBlutStrafeArbeitLohnHeiligkeitWachstumZeitBewahrungFreiheitGabenNeuanfangEngelVerstockungWiderspruchZuwendungHerzVerlorenSegenReichtumZurüstungZweifelWille GottesFriedenRealitätGebetserhörungTeufelWachsamkeitWiderstehenFurchtlosigkeitGottes HandelnGottes ZusageVersöhnungLamm GottesWegweisungGebotHarrenSklaveSchwierigkeitenZornSucheHochmutVorbildBehütungErneuerungZielNächstenliebeHeilungLiebe GottesKönigPriesterneues Jerusalemneues LebenProblemeVerdammnisZeichenGlaubenslebenEhreZwiespaltPrüfungGestankBekenntnisAnforderungVergangenheitNiedrigkeitAuftragZufriedenheitAutoritätSatanReichSiegZuchtKlartextSchwächenKummerVerfluchungNeidVerzichtErkenntnisLeidenschaftBitteSchöpfungLeibMoseMenschwerdungokkultfinanziellKrisenBedeutungSorglosigkeitGottloseKarfreitagUnverweslichkeitRichterVerbergenTreueVersuchungErweckungWärmeBefehlForderungZufluchtunverzagtSchutzWeiteGeborgenheitMüdigkeitKampfErprobungKroneKnechtschaftGesetzSinnWissenFallenWeitergehenKnechtMutterZeugenGottBeziehungSalz der ErdeKontrastGefahrBösenFürbitteTrennungRufAnnahmeWiederstandHeiliger Ruf10 GeboteGeduldGelegenheitGüteBeistandWeidungErquickungSalbungtragenMissionEvangelisationIrrlehreBerufungErwählungTempelKraft GottesLenkungHeimatAnkunftVerlässlichkeitVollmachtLehreProphetChristusAbfallaufrichtenBuch des LebensÜberwindungHingabeBefreiungFelsTatLicht der WeltUndankbarkeitKlageHimmelreichloslassenUndankTeilhabeGottes ReichLauheitSattheitFülleHerrschaftEinsamkeitDemütigungVorsätzeKreuzRuheGemeindeFinsternisErbteilGelübdeName des HerrnGottes EinladungGottes TragenGottes WohnungLeitungFeindesliebe

Davids Zeugnis vom Herrn

16.07.23 – Olaf Latzel

Predigttext

Herr, du erforschest mich und kennest mich. Ich sitze oder stehe auf, so weißt du es; du verstehst meine Gedanken von ferne. Ich gehe oder liege, so bist du um mich und siehst alle meine Wege. Denn siehe, es ist kein Wort auf meiner Zunge, das du, Herr, nicht schon wüsstest. Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Diese Erkenntnis ist mir zu wunderbar und zu hoch, ich kann sie nicht begreifen. Wohin soll ich gehen vor deinem Geist, und wohin soll ich fliehen vor deinem Angesicht? Führe ich gen Himmel, so bist du da; bettete ich mich bei den Toten, siehe, so bist du auch da. Nähme ich Flügel der Morgenröte und bliebe am äußersten Meer, so würde auch dort deine Hand mich führen und deine Rechte mich halten. Spräche ich: Finsternis möge mich decken und Nacht statt Licht um mich sein –, so wäre auch Finsternis nicht finster bei dir, und die Nacht leuchtete wie der Tag. Finsternis ist wie das Licht. Denn du hast meine Nieren bereitet und hast mich gebildet im Mutterleibe. Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele. Es war dir mein Gebein nicht verborgen, als ich im Verborgenen gemacht wurde, als ich gebildet wurde unten in der Erde. Deine Augen sahen mich, als ich noch nicht bereitet war, und alle Tage waren in dein Buch geschrieben, die noch werden sollten und von denen keiner da war. (Ps 139, 1-16)



Stichpunkte

  1. Der Herr erschuf David
  2. Der Herr erforschte David
  3. Der Herr umgab David
  4. Der Herr erhält David
  5. Der Herr überforderte David

Lieder

257, 1-4 Unser Mund, der ist voll Jubel
323, 1-5 Jesus Christus kennt dich
147 (EG 347), 1-6 Ach bleib mit deiner Gnade

Hausaufgaben

Montag: Psalm 9, 1-20

Dienstag: Johannes 9, 1-41

Mittwoch: 1. Samuel 2, 1-11

Donnerstag: Apostelgeschichte 5, 17-33

Freitag: Daniel 6, 1-29

Samstag: Offenbarung 2, 1-17

Audio Download

An Philippus wahren Christenstand lernen

09.07.23 – Olaf Latzel

Predigttext

"Am nächsten Tag wollte Jesus nach Galiläa gehen und findet Philippus und spricht zu ihm: Folge mir nach! Philippus aber war aus Betsaida, der Stadt des Andreas und Petrus. Philippus findet Nathanael und spricht zu ihm: Wir haben den gefunden, von dem Mose im Gesetz und die Propheten geschrieben haben, Jesus, Josefs Sohn, aus Nazareth. Und Nathanael sprach zu ihm: Was kann aus Nazareth Gutes kommen! Philippus spricht zu ihm: Komm und sieh es! Jesus sah Nathanael kommen und sagt von ihm: Siehe, ein rechter Israelit, in dem kein Falsch ist. Nathanael spricht zu ihm: Woher kennst du mich? Jesus antwortete und sprach zu ihm: Bevor Philippus dich rief, als du unter dem Feigenbaum warst, sah ich dich. Nathanael antwortete ihm: Rabbi, du bist Gottes Sohn, du bist der König von Israel!" (Joh 1, 43-49)



Stichpunkte

  1. Philippus wird gefunden
  2. Philippus gibt Zeugnis
  3. Philippus lädt ein
  4. Philippus erlebt das Handeln Jesu
  5. Philippus sieht Frucht

Lieder

311, 1-3 Noch dringt Jesu frohe Botschaft
323, 1-5 Jesus Christus kennt dich
312 (EG 346), 1-5 Such, wer da will, ein ander Ziel

Hausaufgaben

Montag: Psalm 96, 1-13

Dienstag: Lukas 14, 15-24

Mittwoch: 1. Samuel 3, 1-18

Donnerstag: Apostelgeschichte 4, 1-22

Freitag: Daniel 6, 1-29

Samstag: Römer 8, 28-39

Audio Download

Über das Tragen Gottes

02.07.23 – Olaf Latzel

Predigttext

Ihr werdet von mir getragen von Mutterleibe an und vom Mutterschoße an seid ihr mir aufgeladen: Auch bis in euer Alter bin ich derselbe, und ich will euch tragen, bis ihr grau werdet. Ich habe es getan; ich will heben und tragen und erretten. (Jes 46, 3-4)



Stichpunkte

  1. Die Garantie des Tragens
  2. Die Dauer des Tragens
  3. Der Moment des Tragens

Lieder

696 (EG 380), 1-7 Ja, ich will euch tragen
423, 1-3 Wenn die Last der Welt
272 (EG 331), 1-3 & 11 Großer Gott wir loben Dich

Hausaufgaben

Montag: Psalm 91, 1-16

Dienstag: Markus 2, 1-11

Mittwoch: 2. Mose 19, 1-9

Donnerstag: Galater 6, 1-10

Freitag: Jesaja 53, 4-12

Samstag: Hebräer 1, 1-14

Audio Download

Vom Trost in Trostlosigkeit

25.06.23 – Olaf Latzel

Predigttext

Siehe, um Trost war mir sehr bange. Du aber hast dich meiner Seele herzlich angenommen, dass sie nicht verdürbe, denn du wirfst alle meine Sünden hinter dich zurück. (Jes 38, 17)



Stichpunkte

  1. Hiskias Trostlosigkeit
  2. Hiskias Trost
  3. Hiskias Dankbarkeit

Lieder

570 (EG 243), 1-4 Lob Gott getrost mit Singen
502 (EG 361), 1-4 & 6 Befiehl du deine Wege
506, 1-3 Harre meine Seele

Hausaufgaben

Montag: Psalm 73, 1-28

Dienstag: Johannes 14, 15-26

Mittwoch: Jesaja 40, 1-31

Donnerstag: 1. Thessalonicher 4, 1-18

Freitag: Sacharja 14, 1-21

Samstag: Hebräer 4, 1-16

Audio Download

Aufbruch!

18.06.23 – Bernd Bierbaum

Predigttext

Er aber sprach zu ihm: Es war ein Mensch, der machte ein großes Abendmahl und lud viele dazu ein. Und er sandte einen Knecht aus zur Stunde des Abendmahls, den Geladenen zu sagen: Kommt, denn es ist alles bereit! Und sie fingen an, alle nacheinander, sich zu entschuldigen. Der erste sprach zu ihm: Ich habe einen Acker gekauft und muss hinausgehen und ihn besehen; ich bitte dich, entschuldige mich. Und der zweite sprach: Ich habe fünf Gespanne Ochsen gekauft und ich gehe jetzt hin, sie zu besehen; ich bitte dich, entschuldige mich. Und der dritte sprach: Ich habe eine Frau genommen; darum kann ich nicht kommen. Und der Knecht kam zurück und sagte das einem Herrn. Da wurde der Hausherr zornig und sprach zu dem Knecht: Geh schnell hinaus auf die Strassen und Gassen der Stadt und führe die Armen, Verkrüppelten, Blinden und Lahmen herein. Und der Knecht sprach: Herr, es ist geschehen, was du befohlen hast; es ist aber noch Raum da. Und der Herr sprach zu dem Knecht: Geh hinaus auf die Landstrassen und an die Zäune und nötige sie hereinzukommen, dass mein Haus voll werde. Denn ich sage euch, dass keiner der Männer, die eingeladen waren, mein Abendmahl schmecken wird. (Lukas 14, 16-24)



Stichpunkte

  1. Gottes gute Einladung
  2. Faule Ausreden
  3. Fatale Folgen

Ein Glaubens-Checkup

11.06.23 – Olaf Latzel

Predigttext

Ihr bittet und empfangt nichts, weil ihr in übler Absicht bittet, nämlich damit ihr's für eure Gelüste vergeuden könnt. 4Ihr Abtrünnigen, wisst ihr nicht, dass Freundschaft mit der Welt Feindschaft mit Gott ist? Wer der Welt Freund sein will, der wird Gottes Feind sein. Oder meint ihr, die Schrift sage umsonst: Mit Eifer wacht Gott über den Geist, den er in uns hat wohnen lassen, und gibt umso reichlicher Gnade? Darum heißt es (Spr 3,34): »Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade.« So seid nun Gott untertan. Widersteht dem Teufel, so flieht er von euch. Naht euch zu Gott, so naht er sich zu euch. Reinigt die Hände, ihr Sünder, und heiligt eure Herzen, ihr Wankelmütigen. Jammert und klagt und weint; euer Lachen verkehre sich in Weinen und eure Freude in Traurigkeit. Demütigt euch vor dem Herrn, so wird er euch erhöhen. Verleumdet einander nicht, liebe Brüder. Wer seinen Bruder verleumdet oder verurteilt, der verleumdet und verurteilt das Gesetz. Verurteilst du aber das Gesetz, so bist du nicht ein Täter des Gesetzes, sondern ein Richter. Einer ist der Gesetzgeber und Richter, der selig machen und verdammen kann. Wer aber bist du, dass du den Nächsten verurteilst? Und nun ihr, die ihr sagt: Heute oder morgen wollen wir in die oder die Stadt gehen und wollen ein Jahr dort zubringen und Handel treiben und Gewinn machen –, und wisst nicht, was morgen sein wird. Was ist euer Leben? Ein Rauch seid ihr, der eine kleine Zeit bleibt und dann verschwindet. Dagegen solltet ihr sagen: Wenn der Herr will, werden wir leben und dies oder das tun. Nun aber rühmt ihr euch in eurem Übermut. All solches Rühmen ist böse. Wer nun weiß, Gutes zu tun, und tut's nicht, dem ist's Sünde. (Jak 4, 3-17)



Stichpunkte

  1. Ich soll nicht egozentrisch Beten
    Ihr bittet und empfangt nichts, weil ihr in übler Absicht bittet, nämlich damit ihr’s für eure Gelüste vergeuden könnt. (Jak 4, 3)
  2. Ich soll keine Freundschaft mit der Welt haben
    Ihr Abtrünnigen, wisst ihr nicht, dass Freundschaft mit der Welt Feindschaft mit Gott ist? Wer der Welt Freund sein will, der wird Gottes Feind sein. (Jak 4, 4)
  3. Ich soll dem Teufel widerstehen
    So seid nun Gott untertan. Widersteht dem Teufel, so flieht er von euch. (Jak 4, 7)
  4. Ich soll nicht ohne Gott planen
    Ihr wisst nicht, was morgen sein wird. Was ist euer Leben? Ein Rauch seid ihr, der eine kleine Zeit bleibt und dann verschwindet. Dagegen solltet ihr sagen: Wenn der Herr will, werden wir leben und dies oder das tun. (Jak 4, 13-15)
  5. Ich soll meine Brüder nicht verurteilen
    Wer seinen Bruder verleumdet oder verurteilt, der verleumdet und verurteilt das Gesetz. Verurteilst du aber das Gesetz, so bist du nicht ein Täter des Gesetzes, sondern ein Richter. (Jak 4, 11)
  6. Ich soll mich nicht rühmen
    Nun aber rühmt ihr euch in eurem Übermut. All solches Rühmen ist böse. (Jak 4, 16)
  7. Ich soll Gutes tun, wenn ich es erkenne
    Wer nun weiß, Gutes zu tun, und tut’s nicht, dem ist’s Sünde. (Jak 4, 17)

Lieder

203 (EG 168), 1-3 & 6 Du hast uns Herr gerufen
580 (EG 637), 1-3 Ins Wasser fällt ein Stein
367 (EG 407), 1-3 Stern auf den ich schaue

Hausaufgaben

Montag: Psalm 34, 2-11

Dienstag: Johannes 8, 1-20

Mittwoch: Jesaja 5, 8-24

Donnerstag: Epheser 4, 17-32

Freitag: Micha 6, 1-16

Samstag: 2. Timotheus 2, 14-26

Audio Download

Missionstag HMK | Thema: Jesus allein | Peter Hahne

10.06.23 – Peter Hahne

Predigttext

Und in keinem andern ist das Heil, auch ist kein andrer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden. (Apostelgeschichte 4, 12)



Stichpunkte

  • 10:00 Gottesdienst
    Jesus allein! Wahn oder Wahrheit?
    Und was, wenn es die Existenz kostet?
    Peter Hahne
  • 11:30 Zeugnis
    Als Familie verfolgt in Turkmenistan
    Pastor Shohrat
  • 13:30 Zeugnis
    Gottes Gnade, meine einzige Qualifikation
    Twen Theodros
  • 15:15 Hilfe weltweit
    Kümmert euch um alle,
    die wegen ihres Glaubens gefangen sind
    Lara Ratschat
  • Wort auf den Weg
    Unter Räubern …
    Olaf Latzel

Lieder

272 (EG 331) Großer Gott, wir loben dich
Jesus höchster Name
515 Die Gott lieben werden sein wie die Sonne
502 (EG 361) Befiehl du deine Wege
So groß ist der HERR

Audio Download

Über den Herrn

04.06.23 – Olaf Latzel

Predigttext

Der Herr erschien ihm im Hain Mamre, während er an der Tür seines Zeltes saß, als der Tag am heißesten war. Und als er seine Augen aufhob und sah, siehe, da standen drei Männer vor ihm. Und als er sie sah, lief er ihnen entgegen von der Tür seines Zeltes und neigte sich zur Erde und sprach: Herr, hab ich Gnade gefunden vor deinen Augen, so geh nicht an deinem Knecht vorüber. Man soll euch ein wenig Wasser bringen, eure Füße zu waschen, und lasst euch nieder unter dem Baum. Und ich will euch einen Bissen Brot bringen, dass ihr euer Herz labt; danach mögt ihr weiterziehen. Denn darum seid ihr bei eurem Knecht vorübergekommen. Sie sprachen: Tu, wie du gesagt hast. Abraham eilte in das Zelt zu Sara und sprach: Eile und menge drei Maß feinstes Mehl, knete und backe Kuchen. Er aber lief zu den Rindern und holte ein zartes, gutes Kalb und gab's dem Knechte; der eilte und bereitete es zu. Und er trug Butter und Milch auf und von dem Kalbe, das er zubereitet hatte, und setzte es ihnen vor und blieb stehen vor ihnen unter dem Baum und sie aßen. Da sprachen sie zu ihm: Wo ist Sara, deine Frau? Er antwortete: Drinnen im Zelt. Da sprach er: Ich will wieder zu dir kommen übers Jahr; siehe, dann soll Sara, deine Frau, einen Sohn haben. Das hörte Sara hinter ihm, hinter der Tür des Zeltes. Und sie waren beide, Abraham und Sara, alt und hochbetagt, sodass es Sara nicht mehr ging nach der Frauen Weise. Darum lachte sie bei sich selbst und sprach: Nun ich alt bin, soll ich noch der Liebe pflegen, und mein Herr ist auch alt! Da sprach der Herr zu Abraham: Warum lacht Sara und spricht: Meinst du, dass es wahr sei, dass ich noch gebären werde, die ich doch alt bin? Sollte dem Herrn etwas unmöglich sein? Um diese Zeit will ich wieder zu dir kommen übers Jahr; dann soll Sara einen Sohn haben. (1.Mo 18, 1-14)



Stichpunkte

  1. Über die Dreieinigkeit des Herrn
  2. Über die Allmächtigkeit des Herrn
  3. Über die Unbegreiflichkeit des Herrn

Lieder

139 (EG 131), 1-6 Oh Heiliger Geist, o heiliger Gott
140 (EG 136), 1-5 O komm, du Geist der Wahrheit
147 (EG 347), 1-6 Ach bleib mit deiner Gnade

Hausaufgaben

Montag: 2. Mose 33, 1-23

Dienstag: Matthäus 17, 1-13

Mittwoch: Josua 10, 1-15

Donnerstag: Markus 4, 30-41

Freitag: Jesaja 6, 1-13

Samstag: Johannes 3, 1-21

Audio Download

Das Wirken des Geistes

28.05.23 – Eckhard Piegsa

Predigttext

Wir reden, wie geschrieben steht: „Was kein Auge gesehen hat und kein Ohr gehört hat und in keines Menschen Herz gekommen ist, was Gott bereitet hat denen, die ihn lieben.“ Uns aber hat es Gott offenbart durch den Geist; denn der Geist erforscht alle Dinge, auch die Tiefen Gottes. Denn welcher Mensch weiß, was im Menschen ist, als allein der Geist des Menschen, der in ihm ist? So weiß auch nie-mand, was in Gott ist, als allein der Geist Gottes. Wir aber haben nicht empfangen den Geist der Welt, sondern den Geist aus Gott, damit wir wissen, was uns von Gott geschenkt ist. Und davon reden wir auch nicht mit Worten, welche menschliche Weisheit lehren kann, sondern mit Worten, die der Geist lehrt, und deuten geistliche Dinge für geistliche Menschen. Der natürliche Mensch aber nimmt nicht an, was vom Geist Gottes ist; es ist ihm eine Torheit und er kann es nicht erkennen; denn es muss geistlich beurteilt werden. Der geistliche Mensch aber beurteilt alles und wird doch selber von niemandem beurteilt. Denn „wer hat des Herrn Sinn erkannt, oder wer will ihn un-terweisen“? Wir aber haben Christi Sinn. (1. Korinther 2, 9-16, Luther 2017)



Stichpunkte

  1. Gottes Geist erforscht
  2. Gottes Geist lehrt
  3. Gottes Geist verändert

Lieder

613, 1- 2, 8, 14 (EG 503) Geh aus, mein Herz
433 Herr, füll mich neu
138, 1-2, 7 (EG 130) O Heilger Geist, kehr bei uns ein
143, 1-2, 13 (EG 133) Zieh ein zu deinen Toren
9 Herr, das Licht deiner Liebe leuchtet auf

Audio Download

In der Kraft des Heiligen Geistes leben

21.05.23 – Paul Koch

Predigttext

O unverständige Galater! Wer hat euch bezaubert, denen Jesus Christus als gekreuzigt vor Augen gemalt wurde? Dies allein will ich von euch lernen: Habt ihr den Geist aus Gesetzeswerken empfangen oder aus der Kunde des Glaubens? Seid ihr so unverständig? Nachdem ihr im Geist angefangen habt, wollt ihr jetzt im Fleisch vollenden? Habt ihr so vieles vergeblich erlitten – wenn wirklich auch vergeblich? Der euch nun den Geist darreicht und Wunderwerke unter euch wirkt, ist es aus Gesetzeswerken oder aus der Kunde des Glaubens? (Gal 3, 1-5)



Stichpunkte

  1. Durch das Kreuz
  2. Durch das Wort
  3. Durch das Leid

Lieder

140 (EG 136), 1-3, 6 O komm, du Geist der Wahrheit
435, 1-5 O Gott, o Geist, o Licht des Lebens
139 (EG 131), 1-6 O Heiliger Geist, o heiliger Gott

Hausaufgaben

Montag: Johannes 3, 1-8

Dienstag: Apostelgeschichte 10, 44-48

Mittwoch: Römer 8, 1-11

Donnerstag: Römer 8, 12-17

Freitag: Apostelgeschichte 1, 6-8

Samstag: Johannes 16, 8-11

Audio Download

Die Auswirkungen der Himmelfahrt Jesu Christi

18.05.23 – Herbert Katzner, M.A.

Predigttext

Und als er das gesagt hatte, wurde er zusehends aufgehoben, und eine Wolke nahm ihn auf vor ihren Augen weg. Und als sie ihm nachsahen, wie er gen Himmel fuhr, siehe, da standen bei ihnen zwei Männer in weißen Gewändern. Die sagten: Ihr Männer von Galiläa, was steht ihr da und seht zum Himmel? Dieser Jesus, der von euch weg gen Himmel aufgenommen wurde, wird so wiederkommen, wie ihr ihn habt gen Himmel fahren sehen. Da kehrten sie nach Jerusalem zurück von dem Berg, der heißt Ölberg und liegt nahe bei Jerusalem, einen Sabbatweg entfernt. Und als sie hineinkamen, stiegen sie hinauf in das Obergemach des Hauses, wo sie sich aufzuhalten pflegten: Petrus, Johannes, Jakobus und Andreas, Philippus und Thomas, Bartholomäus und Matthäus, Jakobus, der Sohn des Alphäus, und Simon der Zelot und Judas, der Sohn des Jakobus. Diese alle waren stets beieinander einmütig im Gebet samt den Frauen und Maria, der Mutter Jesu, und seinen Brüdern. (Apostelgeschichte 1, 9 – 14 )



Stichpunkte

  1. Die sichtbaren Auswirkungen
  2. Die unsichtbaren Auswirkungen
  3. Die verheißenen Auswirkungen

Lieder

12, 1 – 4 & 9 – 11 Jesus Christus herrscht als König
127, 1 – 5 Gen Himmel aufgefahren
723, 1 – 3 Wenn nach der Erde Leid

Audio Download

Herr Levi wird neu

14.05.23 – Bernd Bierbaum

Predigttext

Und Jesus ging wieder hinaus an den See; und alles Volk kam zu ihm, und er lehrte sie. Und als er vorüberging, sah er Levi, den Sohn des Alphäus, am Zoll sitzen und sprach zu ihm: Folge mir nach! Und er stand auf und folgte ihm nach. Und es begab sich, dass er zu Tisch saß in seinem Hause, da setzten sich viele Zöllner und Sünder zu Tisch mit Jesus und seinen Jüngern; denn es waren viele, die ihm nachfolgten. Und als die Schriftgelehrten unter den Pharisäern sahen, dass er mit den Sündern und Zöllnern aß, sprachen sie zu seinen Jüngern: Isst er mit den Zöllnern und Sündern? Als das Jesus hörte, sprach er zu ihnen: Die Starken bedürfen keines Arztes, sondern die Kranken. Ich bin gekommen die Sünder zu rufen und nicht die Gerechten. (Markus 2, 13-17)



Stichpunkte

  1. Levi – ein Leben ändert sich
  2. Gottes Liebe hat einen Namen
  3. Wir – was nun?

Lieder

635 (EG 445), 1-5 Gott des Himmels und der Erden
610, 1 & 3-5 Du großer Gott, wenn ich die Welt betrachte
587 Frohe Botschaft wir künden
580 (EG 637) Ins Wasser fällt ein Stein
448 Nimm mein Leben, Jesu, dir

Audio Download

Das Stephanus-Paradigma – Worin der Dienst für Jesus besteht

07.05.23 – Olaf Latzel

Predigttext

Als sie das hörten, ging’s ihnen durchs Herz und sie knirschten mit den Zähnen über ihn. Er aber, voll Heiligen Geistes, blickte fest auf zum Himmel und sah die Herrlichkeit Gottes und Jesus stehen zur Rechten Gottes und sprach: Siehe, ich sehe den Himmel offen und den Menschensohn zur Rechten Gottes stehen. Sie schrien aber laut und hielten sich ihre Ohren zu und stürmten einmütig auf ihn ein, stießen ihn zur Stadt hinaus und steinigten ihn. Und die Zeugen legten ihre Kleider ab zu den Füßen eines jungen Mannes, der hieß Saulus, und sie steinigten Stephanus; der rief den Herrn an und sprach Herr Jesus, nimm meinen Geist auf! Er fiel auf die Knie und schrie laut: Herr, rechne ihnen diese Sünde nicht an! Und als er das gesagt hatte, verschied er. (Apg 7, 54-60)



Stichpunkte

  1. Der Dienst für Jesus besteht in der festen Ausrichtung des Blickes auf den Herrn
  2. Der Dienst für Jesus besteht in der Verkündigung des Wortes
  3. Der Dienst für Jesus besteht in der Fürbitte für Andere
  4. Der Dienst für Jesus besteht in der Bereitschaft zum Leiden
  5. Der Dienst für Jesus besteht in der Gewißheit der kommenden Herrlichkeit

Lieder

570 (EG 243), 1-6 Lob Gott getrost mit Singen
525 (EG 394), 1-5 Nun aufwärts froh den Blick

Hausaufgaben

Montag: Psalm 100, 1-5

Dienstag: Johannes 13, 1-17

Mittwoch: 5. Mose 26, 1-15

Donnerstag: Lukas 17, 5-10

Freitag: Haggai 1, 1-13

Samstag: Apostelgeschichte 6, 1-7

Audio Download

Drei Generationen wahrer Glauben

30.04.23 – Olaf Latzel

Predigttext

Ich erinnere mich an den ungefärbten Glauben in dir, der zuvor schon gewohnt hat in deiner Großmutter Lois und in deiner Mutter Eunike; ich bin aber gewiss, auch in dir. (2. Tim 1, 5)



Stichpunkte

  1. Was wahrer Glauben ist
  2. Wodurch wahrer Glaube entsteht
  3. Wo sich wahrer Glaube zu bewähren hat
  4. Was wahrer Glaube schenkt
  5. Was das Fehlen von wahrem Glauben bedeutet

Lieder

323, 1-5 Jesus Christus kennt dich
179, 1-4 Vater, ich will dich preisen
429, 1-3 Laß mir das Ziel vor Augen stehen

Hausaufgaben

Montag: 1. Mose 15, 1-6

Dienstag: Johannes 3, 1-18

Mittwoch: 4. Mose 14, 1-25

Donnerstag: Galater 3, 1-14

Freitag: Jona 3, 1-10

Samstag: Hebräer 11, 1-40

Audio Download

Vom Miteinander in der Gemeinde

23.04.23 – Eckhard Piegsa

Predigttext

Die Ältesten unter euch ermahne ich, der Mitälteste und Zeuge der Leiden Christi, der ich auch teilhabe an der Herrlichkeit, die offenbart werden soll: Weidet die Herde Gottes, die euch anbefohlen ist, und achtet auf sie, nicht gezwungen, sondern freiwillig, wie es Gott gefällt, nicht um schändlichen Gewinns willen, sondern von Herzensgrund, nicht als solche, die über die Gemeinden herrschen, sondern als Vorbilder der Herde. So werdet ihr, wenn erscheinen wird der Erzhirte, die unverwelkliche Krone der Herrlichkeit empfangen. Desgleichen ihr Jüngeren, ordnet euch den Ältesten unter. Alle aber miteinander bekleidet euch mit Demut; denn Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade. So demütigt euch nun unter die gewaltige Hand Gottes, damit er euch erhöhe zu seiner Zeit. Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch. (1. Petrus 5, 1-7)



Stichpunkte

  1. Die Demut der Hirten
  2. Die Demut der Herde
  3. Die Demut vor Gott

Lieder

265 Die Güte des Herrn hat kein Ende
403 Weil ich Jesu Schäflein bin
379 Der Herr, mein Hirte, führet mich
591 Herr Christ, mach uns zum Dienst bereit
265 Die Güte des Herrn hat kein Ende

Audio Download

Drei finale Zurufe

16.04.23 – Olaf Latzel

Predigttext

Dir will ich Dank opfern und des Herrn Namen anrufen. Ich will meine Gelübde dem Herrn erfüllen. (Ps 116, 17-18)



Stichpunkte

  1. Halte Deine Gelübde
  2. Rufe den Namen des Herrn an
  3. Opfere Dank

Lieder

311, 1-3 Noch dringt Jesu frohe Botschaft
376 (EG 406), 1-3 & 6 Bei dir Jesu will ich bleiben
240 (EG 316), 1-3 & 5 Lobe den Herren

Hausaufgaben

Montag: Psalm 116, 1-19

Dienstag: Matthäus 5, 27-42

Mittwoch: Richter 11, 1-40

Donnerstag: Philipper 2, 5-11

Freitag: 1. Chronik 16, 7-43

Samstag: Jakobus 5, 7-18

Audio Download

Über das Jonazeichen

09.04.23 – Olaf Latzel

Predigttext

Da fingen einige von den Schriftgelehrten und Pharisäern an und sprachen zu ihm: Meister, wir möchten gern ein Zeichen von dir sehen. Und er antwortete und sprach zu ihnen: Ein böses und abtrünniges Geschlecht fordert ein Zeichen, aber es wird ihm kein Zeichen gegeben werden, es sei denn das Zeichen des Propheten Jona. Denn wie Jona drei Tage und drei Nächte im Bauch des Fisches war, so wird der Menschensohn drei Tage und drei Nächte im Schoß der Erde sein. Die Leute von Ninive werden auftreten beim Jüngsten Gericht mit diesem Geschlecht und werden es verdammen; denn sie taten Buße nach der Predigt des Jona. Und siehe, hier ist mehr als Jona. (Mt 12, 38-41)



Stichpunkte

  1. Die Unverschämtheit der Zeichenforderung
  2. Der Rückverweis der Zeichenforderung an das Zeugnis
  3. Die Buße als Ergebnis des Zeichens
  4. Die Größe des Zeichens

Lieder

107 (EG 107) (2x) Christ ist erstanden
110 (EG 116), 1-5 Er ist erstanden, Halleluja
121, 1-6 Oh herrlicher Tag

Hausaufgaben

Montag: Markus 16, 1-20

Dienstag: Psalm 118, 1-25

Mittwoch: Johannes 21, 1-14

Donnerstag: Jesaja 26, 1-21

Freitag: Lukas 24, 1-35

Samstag: Hesekiel 37, 1-14

Audio Download

Die Freudenbotschaft zu Karfreitag

07.04.23 – Olaf Latzel

Predigttext

Mit Freuden sagt Dank dem Vater, der euch tüchtig gemacht hat zu dem Erbteil der Heiligen im Licht. Er hat uns errettet von der Macht der Finsternis und hat uns versetzt in das Reich seines lieben Sohnes, in dem wir die Erlösung haben, nämlich die Vergebung der Sünden. (Kol 1, 11-14)



Stichpunkte

  1. Über die Macht der Finsternis
  2. Über die Vergebung der Sünden
  3. Über die Teilhabe am Erbteil

Lieder

95 (EG 93), 1-4 Nun gehören unsere Herzen
98 (EG 85), 1-4 & 10 Oh Haupt voll Blut und Wunden
94 (EG 86), 1, 8 Jesu meines Lebens Leben
187 (EG 190.2) Christe, du Lamm Gottes

Audio Download

Das geistliche Zirkeltraining des Gehorsams

02.04.23 – Herbert Katzner, M.A.

Predigttext

4 Gott der HERR hat mir eine Zunge gegeben, wie sie Jünger haben, dass ich wisse, mit den Müden zu rechter Zeit zu reden. Alle Morgen weckt er mir das Ohr, dass ich höre, wie Jünger hören. 5 Gott der HERR hat mir das Ohr geöffnet. Und ich bin nicht ungehorsam und weiche nicht zurück. 6 Ich bot meinen Rücken dar denen, die mich schlugen, und meine Wangen denen, die mich rauften. Mein Angesicht verbarg ich nicht vor Schmach und Speichel. 7 Aber Gott der HERR hilft mir, darum werde ich nicht zuschanden. Darum habe ich mein Angesicht hart gemacht wie einen Kieselstein; denn ich weiß, dass ich nicht zuschanden werde. (Jesaja 50, 4 – 7)



Stichpunkte

  1. Station: Der Gehorsam gegenüber dem Gehörtem
  2. Station: Das Reden von dem Gehörtem
  3. Station: Die Leidensbereitschaft als Folge des Gehörten

Lieder

320 Es ist niemand zu groß
331 Wer Jesus am Kreuze im Glauben erblickt
337 Jesus Christus starb für mich

Audio Download

Über geistliche Kämpfe

26.03.23 – Olaf Latzel

Predigttext

Und sie machten sich früh am Morgen auf und zogen aus zur Wüste Tekoa. Und als sie auszogen, trat Joschafat hin und sprach: Hört mir zu, Juda und ihr Einwohner von Jerusalem! Glaubt an den Herrn, euren Gott, so werdet ihr sicher sein, und glaubt seinen Propheten, so wird es euch gelingen. Und er beriet sich mit dem Volk und bestellte Sänger für den Herrn, dass sie in heiligem Schmuck Loblieder sängen und vor den Kriegsleuten herzögen und sprächen: Danket dem Herrn; denn seine Barmherzigkeit währet ewiglich. Und als sie anfingen mit Danken und Loben, ließ der Herr einen Hinterhalt kommen über die Ammoniter und Moabiter und die vom Gebirge Seïr, die gegen Juda ausgezogen waren, und sie wurden geschlagen. Es stellten sich die Ammoniter und Moabiter gegen die Leute vom Gebirge Seïr, um sie auszurotten und zu vertilgen. Und als sie die Leute vom Gebirge Seïr alle aufgerieben hatten, kehrte sich einer gegen den andern und sie wurden einander zum Verderben. Als aber Juda an den Ort kam, wo man in die Wüste sehen kann, und sie sich gegen das Heer wenden wollten, siehe, da lagen nur Leichname auf der Erde; keiner war entronnen. (2. Chr 20, 20-24)



Stichpunkte

  1. Die geistliche Grundhaltung: Ausziehen, Hören und Glauben
  2. Die geistlichen Waffen: Heiliger Schmuck, Lob und Dank
  3. Die weltlichen Auswirkungen: Die Vernichtung der Feinde des Volkes Gottes

Lieder

570 (EG 243), 1-6 Lob Gott getrost mit Singen
159, 1-5 Auf dein Wort will ich trauen
723, 1-3 Wenn nach der Erde Leid

Hausaufgaben

Montag: Psalm 73, 1-28

Dienstag: Matthäus 24, 3-28

Mittwoch: 4. Mose 20, 1-21

Donnerstag: Apostelgeschichte 13, 4-12

Freitag: Jeremia 20, 1-18

Samstag: Epheser 6, 10-20

Audio Download